Jugend trainiert für Olympia – Weiter geht’s für unsere Jungs!

Am Mittwoch, den 19.04.23 spielten unsere Jungs der Jahrgänge 2007/2008 im Regionalvorentscheid gegen die Realschule plus Bitburg. Das GSG startete mit einer 4-2-3-1-Aufstellung gegen eine motivierte bitburgerische Mannschaft. Sofort spielte das GSG mit Tempo nach vorne und konnte mit einem schönen Schuss ins linke Eck durch Tim Schommers bereits in der ersten Minute (!) in Führung gehen. Die Gegner ließen nicht lange auf ihre Antwort warten und trafen in der 6. Minute zum Ausgleich 1:1.

Nach einem ausgeglichenen Spiel kam das GSG zu einem Konter und Eloy Schröder konnte locker ins lange Eck verwandeln. Es wurde zeitweise ein etwas hitziges Spiel, bei dem die gegnerische Mannschaft einige gelbe Karten durch Fouls und Unsportlichkeiten sammelte. Die Gäste schlugen wieder gut zurück und konnten durch ein schönes Zusammenspiel in der 21. Minute auf 2:2 ausgleichen. Nun wurde das Spiel hitziger: ein Spieler der RSplus Bitburg beschwerte sich beim Schiri über eine strittige Freistoßposition und sah nach mehrmaligem Ermahnen Gelb-Rot und flog somit vom Platz.  Nun vorerst Halbzeit (2:2) … Das GSG zog taktische Wechsel in der Aufstellung durch und kam gut aus der Pause. Durch ein sensationelles Dribbling von Eloy Schröder, der auf Leon Gäb ablegte, konnte dieser das 3:2 erzielen. Aber wieder war das GSG nach dem Führungstreffer nicht richtig wach und kassierte in der nachfolgenden Minute durch einen langen Ball den erneuten Ausgleich zum 3:3. Einige Minuten später konnte jedoch Tim Schommers durch einen klasse Alleingang das 4:3 erzielen und somit das GSG wieder in Führung gehen. In der 64. Minute traf Tim Schommers zu einem lupenreinen Hattrick und brachte das GSG in eine gute Ausgangslage (5:3).  Jetzt waren die Bitburger frustriert und Noah Braun konnte in der 70. Minute durch einen lockeren Schuss ins rechte Eck auf 6:3 erhöhen. Die letzten Minuten waren ausgeglichen und es passierten keine spannenden Aktionen.

Abpfiff!

Das GSG gewinnt gegen die Realschule plus Bitburg mit einem soliden 6:3! Somit sind unsere Jungs eine Runde weiter und treten in der Regionalrunde im Mai an.

(Noah Fischer (8c))

DFB-JUNIOR-COACH-Ausbildung am GSG erfolgreich abgeschlossen 

Am GSG haben 27 Schüler*innen ihre Ausbildung zum DFB-Junior- Coach absolviert. Bereits im 8. Jahr in Folge findet die Ausbildung am GSG in Daun statt. Besonders die hohe Anzahl an Teilnehmerinnen begeistert. 13 der 27 Absolventinnen und Absolventen waren weiblich. Die Schüler*innen wurden im Training mit Kindern geschult und konnten selbst Erfahrungen bei der Erstellung und Durchführung von Trainingseinheiten sammeln. Weitere Inhalte, die durch externe Referenten des Fußballverbandes vermittelt wurden waren Kommunikation, Vereinsrecht und Erste Hilfe bei Sportverletzungen. Bei der Zertifikatsübergabe zeigten die Junior-Coaches großes Interesse an weiteren Fortbildungen. Diese werden vom Fußballverband Rheinland, im Rahmen der Junior-Coach-Ausbildung, vollständig bezahlt. Somit werden Grundlagen geschaffen, erfolgreiche Jugendarbeit in umliegenden Vereinen durch gut ausgebildete junge Menschen zu unterstützen. 

Das GSG ist eine von bundesweit 200 Schulen, an denen Jugendliche zu jungen Trainern ausgebildet werden. 

Der DFB-JUNIOR-COACH bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und dient als Einstieg in die lizenzierte Trainertätigkeit. Das Projekt geht die großen Herausforderungen für den Fußball an, wie den demografischen Wandel, die Ausdehnung der Schulzeit und das rückläufige Engagement beim Ehrenamt. Ziele des Projekts sind somit sowohl die Sicherung des Trainernachwuchses in Deutschland als auch die Förderung des Ehrenamtes. 

GSG Daun erreicht Platz 2. im Regionalentscheid Fußball

Das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Daun hat einen hervorragenden 2. Platz bei Jugend trainiert für Olympia erzielt. Damit sind die Schüler der Altersklassen 2004-2006 die zweitbeste Mannschaft im gesamten Bezirk der ADD Trier.  Nachdem in den Vorrunden Mannschaften aus Daun, Gerolstein, und Bitburg geschlagen wurden, wartete am Montag, den 21.11.22, im Finale am Moselstadion in Trier die Mannschaften vom Gymnasium aus Birkenfeld und vom FWG in Trier. Im ersten Spiel setzten sich die Schüler, trotz des 0 zu 1 Rückstandes am Ende verdient mit 2 zu 1 durch. Die Tore erzielten Nico Arnold und Enrico Strunk, jeweils nach schöner Einzelaktion. Da im zweiten Spiel das FWG die Mannschaft aus Birkenfeld mit 5 zu 0 geschlagen hat, war das letzte Spiel des Turniers gleichzeitig das Finale. Gegen die Mannschaft vom FWG ist das GSG gut ins Spiel gestartet, ließ jedoch ein bis zwei hochkarätige Chancen liegen. Das FWG wurde nach einem glücklichen 1 zu 0 immer stärker und schoss in dieser Phase das 2 zu 0. Es war dem starken Torwart Niklas Hoffmann zu verdanken, dass die Mannschaft nicht noch höher in Rückstand geriet. Nach der Pause lief das GSG das FWG viel früher an und verkürzte zum 1 zu 2. Lorenz Wirtz zwang den Torwart der gegnerischen Mannschaft zu einem Fehler und schob den Ball cool ein. In der Schulphase haben die Jungs vom GSG alles reingeworfen und sind leider kurz vor Schluss ausgekontert worden. Somit endete das Spiel mit 1-3. Nach dem Spiel gab es noch eine kleine Siegerehrung, bei dem die, letztlich verdienten, Sieger vom FWG fair von der Mannschaft des GSG gratuliert worden.

Hintere Reihe von links: Luca Menzel, Matteo Jaax, Emilio Schüller, Kevin Bender, Lorenz Wirtz, Erik Zens, Paul Becker, Benjamin Siweris

Vordere Reihe von links: Philipp Scholzen, Bennet Stölben, Nico Arnold, Niklas Hoffmann, Max Klostermann, Enrico Strunk

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner