GSG Jugend trainiert für Olympia in Trier

Ein Bericht von Nico Arnold, MSS 12

Endlich durfte wieder Fußball gespielt werden. Unter diesem Motto ist das GSG Daun in der Wettkampfklasse I nach Trier gefahren. Die Mannschaft zeigte sich bei der Organisation im Vorfeld hochmotiviert und es wurde eine titelhungrige Mannschaft zusammengestellt. Durch Unterstützung aus den zehnten Klassen haben wir dann den Weg nach Trier angetreten. 

Nach Ankunft in Trier und durchwachsenem Aufwärmen, haben wir dann direkt unser erstes Spiel gegen das MPG Trier bestritten. Direkt am Anfang packte Niklas „Hoffi“ Hoffmann dann im 1 gegen 1 die Sense aus und flog in den gegnerischen Stürmer rein, hatte jedoch Glück, dass der Schiedsrichter keinen Elfmeter gab. Dann wurden wir jedoch durch einen Sonntagsschuss von einem der Trierer, wortwörtlich, auf falschem Fuß erwischt und gingen unglücklich in Rückstand. Als dann auch in unseren Köpfen ankam, dass wir eine schlagbare Mannschaft gegenüberstehen hatten, konnte man gutes Pressing sehen, spätestens als Paul Wallebohr einen Spieler an der Außenlinie clever blockte. Jedoch spielten wir die erste Halbzeit ohne Tore auf beiden Seiten zu Ende. Durch die extremen Bedingungen und dem heißen Wetter waren schon viele Spieler am Ende, jedoch schafften wir es in der zweiten Halbzeit dann durch gutes Umschaltspiel im Mittelfeld, gute Chancen rauszuspielen. Aber das Runde wollte selbst nach 3 Großchancen von Nico Arnold, einer von Luca Menzel und einer von Eric Zens, nicht ins Eckige. Als wir dann weiter pressten und die Kondition schon ein wenig nachgelassen hat, eröffneten sich wieder gefährlich Chancen für die Gegner. Bennet Stölben hatte Glück, dass er nach einem Foulspiel nur die gelbe Karte sah. Der Gegner  ergriff Initiative und nutzte die unfokusierte Phase der Spieler vom GSG aus, um einen schnell ausgeführten Freistoß einfach zum Torerfolg zu bringen. Als dann das Spiel abgepfiffen wurde und wir sowohl erschöpft, als auch frustriert über das Endergebnis, den Platz verließen mussten wir direkt nochmal gegen die andere Schule aus Kusel ran. Ein paar Spieler dachten schon, dass sie kollabieren würden, jedoch rappelten auch diese sich dann wieder auf und stellten sich dann nach 10 Minuten wieder gegen die Mannschaft von Kusel aufs Feld. Der Schiedsrichter pfiff dann auch dieses Spiel an und wir starteten gegen die frisch ausgeruhte Mannschaft in die Schlacht. Jedoch ließen diese die Sache dann, genau wie wir, etwas ruhiger angehen. Dies erkannten wir dann als Chance, das Spiel zu dominieren, und pressten stärker, wodurch die Abwehr der Kuseler sich dann nur noch mit Langholz zu helfen wusste. Trotzdem schafften wir es wieder nicht aus eigener Kraft ein Tor zu erzielen, jedoch opferte sich dann ein Verteidiger der Kuseler und verwandelte Lorenz Wirtz astreine Flanke durch Druck von Luca Menzel, mit dem Kopf. Da uns jedoch dann auch allmählich die Kraft ausging und wir relativ offen waren im Mittelfeld, bekamen wir dann durch einen Fehlpass in der Abwehr, eine Bude eingeschenkt. Mit dem Stand von 1:1 gingen wir dann in die Halbzeit, wo Herr Siweris dann ein paar Wechsel durchführte, um unser Team zum Sieg zu führen. Das Spiel ging in der zweiten Halbzeit dann auch relativ schleppend weiter, wodurch sich Niklas „Hoffi“ Hoffmann dann gezwungen sah, einen langen Abschlag auszuführen. Dieser flog im hohen Bogen quer über den Platz und landete bei Enrico Strunk, welcher sich dann durch zwei Verteidiger der Gegner wuselte und den Torwart im 1 gegen 1 alt aussehen ließ und die wohlverdiente Bude macht. Durch unsere starke Ermüdung konnten die Gegner dann noch ein paar Konter starten, doch sowohl die Abwehr, als auch Niklas „Hoffi“ Hoffmann, hielten den Kasten bis zum Ende sauber. Als der Schiri dann das Spiel abpfiff, waren wir über den Sieg sehr erleichtert und auch froh. Damit ging dann auch der teilweise erfolgreiche Fußballtag zu Ende.

Bild:

Untere Reihe von links: Marlon Rössel, Emilio Schüller, Niklas Hoffmann, Philipp Scholzen, Enrico Strunk

Ober Reihe von links: Benjamin Siweris, Lorenz Wirtz, Bennet Stölben, Nicolas Blaum, Eric Zens, Kevin Bender, Paul Wallebohr, Nico Arnold, Benjamin Wagner, Luca Menzel

DFB-JUNIOR-COACH-Ausbildung am GSG erfolgreich abgeschlossen

Am GSG haben 18 Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung zum DFB-Junior- Coach absolviert. Bereits im 8. Jahr in Folge findet die Ausbildung am GSG in Daun statt. Besonders die hohe Anzahl an Teilnehmerinnen begeistert. 9 der 18 Absolventinnen und Absolventen waren weiblich. Bei der Zertifikatsübergabe durch den Schulleiter Dr. Torsten Krämer zeigten die Junior-Coaches großes Interesse an weiteren Fortbildungen des Fußballverbandes Rheinland, von denen sie eine weitere vom Fußballverband Rheinland vollständig bezahlt bekommen. Somit werden Grundlagen geschaffen erfolgreiche Jugendarbeit in umliegenden Vereinen durch gut ausgebildete junge Menschen zu unterstützen.

Das GSG ist eine von bundesweit 200 Schulen, an denen Jugendliche zu jungen Trainern ausgebildet werden. 

Der DFB-JUNIOR-COACH bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und dient als Einstieg in die lizenzierte Trainertätigkeit. Das Projekt geht die großen Herausforderungen für den Fußball an, wie den demografischen Wandel, die Ausdehnung der Schulzeit und das rückläufige Engagement beim Ehrenamt. Ziele des Projekts sind somit sowohl die Sicherung des Trainernachwuchses in Deutschland als auch die Förderung des Ehrenamtes. 

Nationalmannschaftsnominierung im Ski-Langlauf für den ehemaligen GSG Schüler Jan Stölben

Unser ehemaliger Schüler und langjähriges Mitglied der Ski-AG des GSG, Jan Stölben, ist für die kommenden Saison für den Herren-Nationalkader der deutschen Ski-Langläufer nominiert worden. Er darf sich also Langlauf-Profi im wahrsten Sinne des Wortes nennen. Die gesamte Schulgemeinschaft des GSG sagt „Herzlichen Glückwunsch, lieber Jan“ und freut sich riesig mit ihrem ehemaligen Schüler. Jan hat sein Abitur in diesem Frühjahr am Sportinternat in Winterberg abgelegt und sich durch seine herausragenden Ergebnisse bei der Junioren-WM im Ski-Langlauf in Finnland in diesem Jahr seine Nominierung mehr als verdient. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner