Vom 10. bis 17. Januar 2025 fand die diesjährige Skiexkursion des Geschwister-Scholl Gymnasiums Daun mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 7-10 im malerischen St. Johann im Ahrntal in Südtirol statt. Das Skigebiet Klausberg bot dabei ideale Bedingungen mit bestens präparierten Pisten, tollem Wetter und herrlichem Schnee. Nach der Ankunft am Samstag wurden die Gruppen eingeteilt und die ersten Skistunden absolviert. Die Anfänger lernten die ersten Grundlagen, während die Fortgeschrittenen ihre Technik verfeinerten. Tägliche Skikurse unter Anleitung erfahrener Skilehrer sorgten für tolle Fortschritte im persönlichen Fahrkönnen. Den Abschluss der erlebnisreichen Skiwoche bildete das traditionelle Skirennen am letzten Tag, an dem alle Teilnehmer motiviert teilnahmen. In der Freizeit kam der Spaß auch nicht zu kurz. Zu den Programmpunkten gehörten eine Hüttenolympiade, ein „Mini-Tischtennis“-Turnier sowie eine nachgestellte und von Schülern gestaltete Fernsehshow „Die Höhle der Skitäufer“. Alle geselligen Aktivitäten stärkten den Zusammenhalt der Skigruppe enorm. Die Woche unter der Leitung der GSG-Lehrer T. Feilen, R. Baum und P. Lohberg war ein voller Erfolg und hinterließ viele schöne Erinnerungen an die gemeinsame Zeit im Schnee. Die Skiexkursion der Mittelstufe ist seit vielen Jahren ein fester und wichtiger Bestandteil der Schulexkursionen des GSG, das weiterhin als Partnerschule des Sports zertifiziert ist.
Professioneller Fußballscout aus der Eifel besucht den Sport LK
Ein zentraler Bestandteil des Lehrplans des Sport Leistungskurses in der 12/2 ist die Spielbeobachtung. Am 11.06.24 besuchte Daniel Stenz, Onkel der Leistungskursschülerin Leonie Koch, den Sport LK des MSS 12. Der erfahrene Scout und Spielanalytiker leitete Bereits die Scoutingabteilung in der Kölner Jugend, scoutete erfolgreich für Union Berlin, die ungarische Nationalmannschaft, den chinesischen Verein Shandong Luneng und den kanadischen Verein Vancouver Whitecaps. Zu namentlich bekannten Arbeitspartnern gehörten dabei Felix Magath, Lothar Matthäus und viele andere Größen des internationalen Fußballs.
Neben interessanten Geschichten, wie der Entdeckung von Talenten wie Alphonso Davies und Christopher Trimmel, des Transfers von Marouane Fellaini nach China und vielen weiteren Erzählungen aus dem internationalen Fußball über den BVB, Manchester City, usw., präsentierte Daniel Stenz die aktuellen Entwicklungen der Spielbeobachtung und ihre Umsetzung durch modernes Equipment sowie die Dokumentation durch Spielanalysebögen, Bewertungskarten zu Spielern und riesigen digitalen Datensätzen.
Der Sport LK der MSS 12 bedankt sich für einen höchstinteressanten, wenn auch leider nur kurzen Vortrag, und hofft auf ein künftiges Wiedersehen mit dem gebürtigen Mayener.

Surfen
5 Tage Sonne, 7 Bestandene Prüfungen
Auf unserer diesjährigen Windsurf-Exkursion haben 7 Anfänger vom GSG erfolgreich ihre VDS-Windsurf-Lizenz erstanden. Unsere Fortgeschritten konnten ihr Fahrkönnen wieder auffrischen und weiter an ihren Skills trainieren.
Sehr zufrieden: Fr. Diederichs, Fr. Goßlau, Hr. Matthey
