„Entdeckertag“ am Geschwister-Scholl-Gymnasium

Die Schulgemeinschaft des Geschwister-Scholl-Gymnasiums lädt interessierte Grundschulkinder der 4. Klasse zu einem „Entdeckertag“ am Freitag, dem 26.01.2024, von 13.00 bis 15.00 Uhr in die Schule ein.

An diesem Tag können die Grundschülerinnen und Grundschüler die Profilschwerpunkte unserer Schule in praktischer Anwendung kennen lernen: den Musik- und Sportbereich (u.a. mit Skilanglauf), unsere (z.T. bilingualen) Sprachenfächer samt Austauschschulen, die Theater-AG und schließlich den naturwissenschaftlichen Bereich mit zahlreichen Möglichkeiten, selbstentdeckend zu experimentieren und zu forschen. Über eine Teilnahme möglichst vieler Kinder freut sich die Schulgemeinschaft des GSG sehr. Die Eltern bringen die Kinder und holen sie nach der Veranstaltung ab.   

Neue Busverbindungen

VRT-Info-zum-Busnetz-Kylltal-fuer-Schulen

Ab dem 10.12.23 gibt es einen neuen Fahrplan für den Vulkaneifelkreis. Wir bitten Sie darum, sich rechtzeitig in der Fahrplanauskunft des VRT, unter: www.vrt-info.de über Ihre individuelle Fahrtstrecke zu informieren.

Link direkt zur Fahrplanauskunft:

https://www.vrt-info.de/fahrplanauskunft/XSLT_TRIP_REQUEST2?language=de&itdLPxx_contractor=vrt

Ankuendigung_Neues-Busnetz-Kylltal-ab-10.12.2023_Schulen

23-1634-VRT-RufBus-Medien-Aushang-A4-v02

Autorenlesung für die 5. Klassen – Simak Büchel liest aus „Projekt Oblivion – Geister am Polarkreis“ 

Der freie Kinder- und Jugendbuchautor Simak Büchel besucht am 27.11.2023 das GSG auf seiner Lesereise und stellt den 95 Schülerinnen und Schülern der aktuellen 5ten Klassen den zweiten Band aus der iKids-Triologie, einer Abenteuerreihe mit dem Thema künstliche Intelligenz, vor. Büchel begann vor der eigentlichen szenischen Lesung einen Austausch zu der Frage „Mensch oder Maschine?“ Hierbei wurde insbesondere über die aktuellen Möglichkeiten und Grenzen der KI gesprochen. Anschließend entführte der Autor die Schülerinnen und Schüler in das Leben des 11-jährigen Jorin, der in einer Schrebergartensiedlung von spannenden Undercovereinsätzen und Observierungsaufträgen träumt. Als ein mysteriöses Video vom Polarkreis auftaucht, scheint sein Traum in Erfüllung zu gehen. Er flieg zum Polarkreis, um dort den machthunrigen Milliardär Borax Dosch, der die Weltherrschaft an sich reißen möchte, aufzuspüren und unschädlich zu machen. Doch kaum in der Wildnis angekommen, werden er und seine Helfer selbst von geisterhaften Robotern gejagt. Der Autor ergänzte die Lesung von Schlüsselstellen dieser erfunden Geschichte mit Hintergrundinformationen über die Handlungsorte und das Leben eines Autors. Dabei ließ er die Schülerinnen und Schüler an seinem Leben und seinen Reisen teilhaben, durch die er inspiriert wird. Nach der Lesung blieb den Schülerinnen und Schülern Raum, um ihre zahlreichen Fragen an den Autor zu stellen und das Leben sowie den Beruf eines Autors kennenzulernen. Auch hatten Interessierte die Möglichkeit, ihre mitgebrachten Romane signieren zu lassen

Ein großer Dank für die Ermöglichung des kurzweiligen Lesevormittags gilt dem Autor Simak Büchel, der Technik-AG des GSG und dem Förderverein des GSG.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner