An unserer Schule gibt es seit Frühjahr 2017 die Lego-Mindstorms AG. Schüler ab der Klassenstufe 8 haben im Rahmen dieser Arbeitsgemeinschaft die Möglichkeit, knifflige Aufgabenstellungen zu begreifen, ein LEGO-Mindstorm-Roboter unter Verwendung verschiedener Sensoren entsprechend zu konzipieren und zu bauen, sowie zu programmieren und somit eine eigene Lösung für die Aufgaben zu finden. Dabei sind räumliches Vorstellungsvermögen, Kreativität und technischer Einfallsreichtum ebenso gefragt wie Geschicklichkeit beim Zusammenbau der Legoteile. Dazu trifft man sich einmal in der Woche im Computerraum und tüftelt an unterschiedlichen Robotern.
Forscher AG
Wer sich für naturwissenschaftliche Phänomene interessiert und Spaß am Experimentieren hat, ist hier genau richtig!
Die Forscher-AG ist eine geplante Arbeitsgemeinschaft für Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe, die alltagsweltliche Fragestellungen (z.B. „Warum sprudelt Brausepulver im Mund?“ oder „Wie wird Trinkwasser aus Meerwasser gewonnen?“) experimentell untersucht. Dabei werden verschiedenste Inhalte aus der Biologie, der Chemie, der Physik und der Geografie behandelt. Im zweiten Halbjahr könnt ihr bei Bedarf auch euren eigenen Forschungsfragen nachgehen. Dabei werdet ihr bei der Entwicklung einer eigenen Versuchsgestaltung unterstützt.