Unser Weg (GSG) in die nächste Runde

Am Mittwoch, den 05.10.22 fand ein Schulfußballturnier statt. Es nahmen das GSG, das SMG und das TMG daran teil. Jede Schule bestritt das Turnier mit 15 Jungen aus den Jahrgängen 2007/08.

Beim ersten Spiel trafen das GSG und das SMG aufeinander. Das Spiel ging an das GSG mit einem Endstand von 11:0. Die Spieler des GSG traten selbstbewusst auf und waren sehr effizient vor dem Tor. Die Torschützen waren: Tim Schommers (7 Tore), Noah Braun (3 Tore-der sich außerdem auch mit einem wunderbaren Freistoßtor aus 25m auszeichnen durfte) und Noah Röhl (1 Tor).

Das zweite Spiel zwischen dem TMG und dem SMG endete 10:0 für das TMG. Somit war das SMG ausgeschieden.

Das letzte Spiel bestritten also zwei Dauner Schulen mit dem TMG und dem GSG. Es war ein enges Spiel auf hohem Niveau. In der vierten Minute schoss Tim Schommers ein weiteres Mal zur Führung. Spätestens ab diesem Zeitpunkt wurde das Spiel hitzig. Nach einer sensationellen Vorarbeit von Tim Schommers, dem Spieler des Turniers, gelang das 2:0 durch Noah Braun. In der ersten Minute der zweiten Hälfte gelang dem TMG der Anschlusstreffer nach verwandeltem Elfmeter. Die letzten Minuten waren für beide Mannschaften anstrengend und vor allem nervenraubend. Alle fieberten mit ihren Mannschaften mit und die Fans machten gute Stimmung. Unsere Defensive ließ aber nichts anbrennen und stand wie eine Mauer in beiden Spielen.

Der Endstand 2:1 machte jeden GSG-Fan stolz.(von Eloy Schröder, 9c; aka der Co-Trainer; aka der 16. Mann)

Eine Runde weiter!

Am Dienstag, den 04.10.2022 siegten die GSG-WK II Mädchen über die Mannschaft des Gerolsteiner Gymnasiums. In der 10. Minuten startete die Erfolgsserie der GSG-Spielerinnen durch ein Tor von Rebecca Seurer. Weitere Tore folgten durch Franziska Krämer, Maja Thies und Elina Lergenmüller. Torwartin Madeleine Meyer ließ nur zwei Bälle durch. Die stark auftretende Mannschaft ließ dem SMG im insgesamt fairen und schönen Spiel keine Chance. Endstand: 8:2. Wir bedanken uns bei Coach Christopher Matthey. 

Spielerinnen: Lea Junglas, Elina Lergenmüller, Maja Thies, Rebecca Seurer, Jule Weber, Madeleine Meyer, Melina Uhlig, Maria Becker, Franziska Krämer

Schreibworkshop für die Leistungskurse Deutsch der MSS 12 – Jugendliche entdecken die Welt der Lyrik 

Lyrikerin Rike Scheffler, Poetry Slammer Bas Böttcher und Lyrik-Preisträger Martin Piekar machen Trier zur Metropole für junge Lyrik

Wir waren dabei! Am 21.09.2022 ging es morgens im Bus nach Trier los, wo wir im Landesmuseum freundlich mit Getränken und Gebäck empfangen wurden. Der Anlass war die Eröffnung der Trierer Lyrik-Woche. Eingeleitet wurde die Veranstaltung durch diverse Reden von Förderern und Initiatoren der Veranstaltung, die den Bundeswettbewerb „Lyrix“ sowie die Bedeutung der Lyrikwoche hervorhoben (https.//www.bundeswettbewerb-lyrix.de. Stöbern erlaubt!!) und die jungen Lyriker/innen auf das Thema und die anstehenden Workshops einstimmten. Nach einer anschließenden kurzen Führung durch die aktuelle Ausstellung des Rheinischen Landesmuseum „Der Untergang des Römischen Reiches“ (Gruppe 1) oder einem Rundgang durch das Dommuseum mit einzelnen inspirierenden Exponaten (Gruppe 2) ging es endlich richtig los: Schreiben mit Rike Scheffler und Martin Piekar! Wir haben uns dem Monatsthema „bergen“ genähert und das Monatsgedicht auf uns wirken lassen. Wir haben uns überlegt, was wir „bergen“ und nicht zurücklassen wollen. Wir haben uns mit den jungen Autoren ausgetauscht. Wir haben geschrieben: Gedankenfetzen, Gefühle, Gedichte. Immer unter dem Motto: „What is time, if not – activism“!

Am frühen Nachmittag haben wir uns dann gedankenbergend verabschiedet und sind gedankenvoll zurück nach Daun gefahren.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner