Jugend trainiert für Olympia

Super Auftakt für das Geschwister-Scholl-Gymnasium

Am 18. September fand das erste Turnier der Jungsmannschaft U17 im Wehrbüschstadion in Daun statt. Unsere Jungs fanden schnell ins Spiel und Manuel Diewald begann die Siegesserie mit einem ersten Tor gegen die Realschule Daun. In der zweiten Halbzeit besiegelten Aaron Weber und Julian Rieder den 3:0 Sieg gegen die Realschule. Wir standen nun punktgleich mit dem SMG Gerolstein, die ebenfalls siegreich gegen die Realschule waren.

Unser Spiel gegen das SMG war deutlich nervenaufreibender. Das SMG ging recht früh in der ersten Halbzeit in Führung. Einige unschöne Spielsituationen führten zu 5-Minuten-Auszeiten auf beiden Seiten und in der Halbzeitpause lagen wir im Rückstand. Nach einem Foul 25m vor dem gegnerischen Tor verwandelt Aaron Weber den erteilten Freistoß mit Bravour und erzielt so den Ausgleich. Henry Auras zeigte Präsenz im Tor uns hielt souverän einen Elfmeter, sodass wir mit einem unentschieden gegen das SMG ins Elfmeterschießen einzogen. Auch hier hielt Henry zwei Elfer und unsere Elfmeterschützen (Livian Altmann, Manuel Diewald, Jonas Kutscheid, Henri Katzer, Julius Mayer) holten uns den Sieg im Elfmeterschießen mit einem 4:3

Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Sieg, Jungs!

Sport LK der MSS 13 absolviert erfolgreich den DFB Junior Coach

Am 7. März 2025 konnte der Sport LK der aktuellen MSS 13 das Zertifikat zum DFB-Junior-Coach, das auch als Basis-Baustein für die C-Lizenz genutzt werden kann, in den Händen halten. Der Kurs setzte sich zuvor viele Stunden u.a. mit Vermittlungsmodellen, Trainingsplanung und -steuerung, Sicherheitsmaßnahmen, Entwicklungspsychologie und Selbstreflexion mit Fokus auf den Kinder- und Jugendbereich im Fußball auseinander.

Das GSG gratuliert herzlich den neuen Junior-Coaches

Skiexkursion GSG Daun Ahrntal / Südtirol 

Vom 10. bis 17. Januar 2025 fand die diesjährige Skiexkursion des Geschwister-Scholl Gymnasiums Daun mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 7-10 im malerischen St. Johann im Ahrntal in Südtirol statt. Das Skigebiet Klausberg bot dabei ideale Bedingungen mit bestens präparierten Pisten, tollem Wetter und herrlichem Schnee. Nach der Ankunft am Samstag wurden die Gruppen eingeteilt und die ersten Skistunden absolviert. Die Anfänger lernten die ersten Grundlagen, während die Fortgeschrittenen ihre Technik verfeinerten. Tägliche Skikurse unter Anleitung erfahrener Skilehrer sorgten für tolle Fortschritte im persönlichen Fahrkönnen. Den Abschluss der erlebnisreichen Skiwoche bildete das traditionelle Skirennen am letzten Tag, an dem alle Teilnehmer motiviert teilnahmen. In der Freizeit kam der Spaß auch nicht zu kurz. Zu den Programmpunkten gehörten eine Hüttenolympiade, ein „Mini-Tischtennis“-Turnier sowie eine nachgestellte und von Schülern gestaltete Fernsehshow „Die Höhle der Skitäufer“. Alle geselligen Aktivitäten stärkten den Zusammenhalt der Skigruppe enorm. Die Woche unter der Leitung der GSG-Lehrer T. Feilen, R. Baum und P. Lohberg war ein voller Erfolg und hinterließ viele schöne Erinnerungen an die gemeinsame Zeit im Schnee. Die Skiexkursion der Mittelstufe ist seit vielen Jahren ein fester und wichtiger Bestandteil der Schulexkursionen des GSG, das weiterhin als Partnerschule des Sports zertifiziert ist.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner