Busstreiks

für Donnerstag, 29. Februar, und Freitag, 1. März 2024, hat die Gewerkschaft ver.di – mehrere Busunternehmen im VRT-Gebiet erneut zum Streik aufgerufen.

Wo, bei welchen Busunternehmen und wann genau in unserer Region mit Ausfällen oder Einschränkungen zu rechnen ist, veröffentlicht der Verkehrsverbund Region Trier wieder im Internet unter folgendem Link , sobald genauere Informationen vorliegen:

https://www.vrt-info.de/aktuelles/busfahrpersonal-streiks-2024

Konkretisierungen für den Landkreis Vulkaneifel:

Streiken werden die Fahrer der DB RegioBus Mitte und DB Regio Bus Rhein-Mosel GmbH in den LinienbündelnÖstliche Vulkaneifel (betrifft Linien 507, 509, 512, 513, 514,515,516, 517,518,519,520,521,525,526,528,529) sowieEifelmaare (Linien 533,551,553,560, 561,565,566,567,568,569), sowie die Linie 700 des Nachbarverkehrsverbundes VRM.

Auf der o.g. Internetseite wird wieder eine Liste mit Fahrten veröffentlicht, die trotz Streik von Auftragsunternehmern (Subunternehmen) der DB Regio Bus in den Linienbündeln Eifelmaare und Östliche Vulkaneifel stattfinden.

Das Linienbündel Kylltal (Linien 530, 531, 532, 534, 535, 536, 537, 538, 539, 540, 541, 542, 543, 544, 545, 546, 549,)welches das Verkehrsunternehmen Linden-Reisen bedient, wird nicht bestreikt. Die Fahrten sollten stattfinden.

Die Verkehrsunternehmen (Gebr. Andre, BKR Mobility etc.) der Linienbündel der benachbarten Kreise Bernkastel-Wittlich und Bitburg-Prüm, bei denen auch ein Teil Fahrten durch unseren Kreis führen, veröffentlichen ihre Streikinfos  ebenfalls unter dem o.g. Link.

Referendariat am GSG

Am 5. Februar 2024 beginnen Frau Clara Hansen (Erdkunde/Deutsch), Herr Jannik Dahm (Chemie/Sport), Herr Michael Ginsel (Mathematik/Physik)  und Herr Jakob Ibald (Englisch/Philosophie) an unserer Schule ihr Referendariat. Nach erfolgreicher Beendigung ihres Lehr­amtsstudiums an der Hochschule müssen sie zum Abschluss ihrer Lehrer­aus­bil­dung eine 18-monatige Lehrzeit absolvieren. Dazu gehört neben der mehr theo­re­tischen Unter­wei­sung am Studienseminar Trier Teildienststelle Daun eine meist praktische Unter­richtung an unserer Schule. 

Wir sagen „Herzlich willkommen“ und wünschen viel Erfolg bei ihrer Ausbildung am GSG!

Auf dem beigefügten Foto:

Von links nach rechts: Hr. Ibald, Hr. Ginsel,  Fr. Hansen, Hr. Dahm

Entdeckertag am Geschwister-Scholl-Gymnasium

Freitag, 26.01.24 – Zeugnistag: Man sollte meinen, dass Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerschaft den Nachmittag entspannt oder erschöpft auf der Couch verbringt. Weit gefehlt. Am Geschwister-Scholl-Gymnasium Daun treffen sich viele von ihnen nach kurzer Verschnaufpause schon am Mittag wieder in der Schule, um für die interessierten 4.Klässler, die vor dem Schulwechsel stehen, einen abwechslungsreichen und praxisorientierten Entdecker-Nachmittag zu gestalten.

Zusätzlich zu dem Tag der offenen Tür im November soll der Entdeckertag den Kindern die Möglichkeit bieten, ganz unterschiedliche Bereiche des Schullebens am Gymnasium kennenzulernen und hautnah zu erleben. So wurden in den naturwissenschaftlichen Fächern physikalische und chemische Experimente – u.a. zum Thema Luft – angeboten.

„Lasst uns in neue Rollen schlüpfen“ war das Motto der Theater-AG, welche bereits in der Orientierungsstufe besucht werden kann und den Schülerinnen und Schülern sichtlich Spaß bereitete.

Die eher sportlich Aktiven konnten sich im Fitnessprogramm der Sportfachschaft austoben oder die Ausstellung der Ski-AG bestaunen, während die musisch Interessierten in Chor-, und Keyboardklassen ihr musikalisches Talent erproben konnten. Stolz zeigte sich die Schule auch über ihre renovierte Turnhalle inklusive einer professionellen Kletterwand, welche der Schulgemeinschaft ab März unter fachkundiger Anleitung zur Verfügung stehen wird.

Zu guter Letzt konnte die (vielleicht) zukünftige Schule per Rallye und digitaler „iPad-Ausrüstung“ auf eigene Faust erkundet werden. „Man kennt nur das, was man entdeckt. Gut unterrichten heißt, den Schüler selbst entdecken lassen“ (S. Prudhommes). Auch in diesem Sinne war das eine gelungene Veranstaltung. Danke allen Beteiligten und Helfern!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner