Meldungen

  • wegen einer Straßensperrung der K33 zwischen Neroth und Neunkirchen, kann die Haltestelle Neunkirchen(Neunkirchener Straße) im Zeitraum vom 10.06. bis voraussichtlich 14.06.2024 nicht angefahren werden. Folgende Alterativen für die Schüler nach Daun gibt es: Linie 514503 abfahrt 07:40 ab Neunkirchen (Neunkirchener Straße). Folgende Alternativen für die Schüler nach Gerolstein: 513006 abfahrt 07:01ab Neunkirchen (Sperlingsweg), 07:03 (Neunkirchener Straße) nach Daun Gymnasium, dort umsteigen auf Linie 534008, Abfahrt um 07:24 Uhr zur Weiterfahrt nach Gerolstein.
  • Brockscheid wird von Gillenfeld aus angefahren und von Üdersdorf kommend endet der Bus in Tettscheid oder fährt Umleitung bis Gillenfeld. Die Haltestelle. “Udler, Abzw. Brockscheid“ kann wieder angedient werden, wo hingegen die Hast. “Trittscheid, Eichenhof“ aufgrund der Baumaßnahme nicht angedient werden kann. Die Linie 551 nach Daun um 06:31 startet in Tettscheid und nicht wie bisher in Brockscheid. Dafür wurde die Linie 561 angepasst. 06:26 ab Gillenfeld über Udler und Brockscheid nach Daun. Die Linie 561 ab Üdersdorf 07:23 fahrt ab Tettscheid direkten Weg nach Gillenfeld Schule. Dafür startet eine Linie der 561 07:47 ab Brockscheid über Udler nach Gillenfeld Schule.
  • Das LBM hat mitgeteilt, das der Bauabschnitt 1 in Brockscheid am Montag, 10.06.2024 erst um 16:00 Uhr endet und dann auf Bauabschnitt 2 umgestellt wird. Dies bedeutet, dass die Busse bis dahin wie jetzt gewohnt fahren. Ab 16:00 wird Brockscheid dann von Gillenfeld aus angefahren.

Veranstaltungstipps

Ab Juni präsentiert das GSG gleich 3 Veranstaltungen der künstlerischen Fächer:

Alp?-Traum?! 12.06.2024 (18.30 Uhr, GSG Daun)

Alp?-Traum?! ist eine Performance der MSS 11 unter Mitwirkung der Fachbereiche Darstellendes Spiel, Musik und Kunst. Die untere Etage der Schule verwandelt sich in eine Alp?-Traum?!-Landschaft und führt die Besucher in die Sphären des Unterbewusstseins. Was ist Traum, was ist wirklich?

Einlass ab 18.30 Uhr mit Rundgang durch die Installationen in der unteren Etage, zum Abschluss findet in der Aula eine kurze szenische Präsentation des Kurses Darstellendes Spiel MSS 11 statt, die auf Basis von Kafkas „Die Verwandlung“ der Frage nach Identität und Bewusstsein auf die Spur geht.

Rumpel-Röschen 02.07.2024 (18.00 Uhr, GSG Daun)

Die Theater-AG „Die Drama-Lamas“ (Klassen 5-7) zeigt ein kleines Märchen frei nach der Buchvorlage von Christian Berg.

Was passiert, wenn im Märchenland auf einmal alle Märchengesetze auf den Kopf gestellt werden, weil eine männliche Fee erscheint? Feen sind doch eigentlich immer kleine, süße, niedliche Mädchen, wie Tinkerbell. Und doch ist da eines Tages diese wirklich merkwürdige Gestalt, die so gar nicht in die Märchenwelt passen will. Und trotzdem gelingt es Rumpel-Röschen, sich in der Märchenwelt zu behaupten und alle ins Staunen zu versetzen.

Elements 05.07.2024 (16.00 Uhr, Regina Protmann Haus)

Und dann sind da noch unsere Youngsters: Die Kurse Darstellendes Spiel und Chor der Jahrgangsstufe 5. Am Ende des ersten Halbjahrs präsentierten sie bereits mit großem Erfolg ihr erstes selbstgeschriebenes Minimusical rund um die Schattenpiraten und Drachenjäger, nun folgt direkt das nächste: „Elements“.

An der EMS (der Elementschule) ist die Aufregung groß: Am Tag der Elementverteilung, an dem man erfährt, ob man zum Element Feuer, Wasser, Luft oder Erde gehört, bleibt doch tatsächlich ein Kind übrig und wird ohne Element bleiben. Wie soll es jetzt weitergehen? Kommt mit auf eine Reise, die von Freundschaft, Mut und Selbstbewusstsein berichtet.

Studientag am GSG

Der Studientag des Lehrerkollegiums beschäftigte sich dieses Jahr mit den 4 Oberthemen Kommunikation, Kreativität, Kooperation und Achtsamkeit. Geleitet durch 7 Vertreter*innen des schulpsychologischen Dienstes arbeitete das Kollegium in der Tagungsstätte am Stiftsberg in Kyllburg erlebnisorientiert an den Themenbereichen und konnte viel Input und viele neue Ideen für den Unterricht und das Konzept „Schule der Zukunft“ mit nach Daun nehmen.

Vielen Dank an den schulpsychologischen Dienst und das pädagogische Landesinstitut für den wirklich gelungenen Studientag.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner