Schule der Zukunft

Das Projekt schreitet voran

Heute hatten wir am GSG Besuch von verschiedenen Akteuren, die mit uns unser Projekt „Schule der Zukunft“ voranbringen wollen. Ministerium, ADD, Junior-Uni Daun, Vertreter des Kreises und der Schulträgerschaft, Elternsprecher und eine Abordnung des Kollegiums trafen sich, um darüber zu beraten, wie zukünftige Kooperationen und auch die Gestaltung unseres Outdoorlabors gelingen können.

Im Außengelände des GSG geht es voran: Die Gestaltung des Outdoorlabors nimmt Form an. Auch der neue Nawi-Raum wird bald fertiggestellt werden. Zudem bestand die Gelegenheit, Imker Thomas Körsten bei einem interessanten Vortrag für unsere Gastschüler*innen aus Spanien im Rahmen des Erasmus+ Projektes zuzuhören.

„Leselust“ am GSG: Einrichtung einer Leseecke in der Aula – lesend eine (neue) Welt entdecken 

Seit April ziert eine kleine Leseecke die Aula des GSG, die zum Informieren, Lesen und Diskutieren einlädt. Hier liegt die aktuelle Ausgabe des Trierischen Volksfreunds für Schüler*innen aus, welche durch die Erneuerung der Lesepatenschaft der Volksbank RheinAhrEifel kostenlos täglich zur Verfügung gestellt wird. Das Mobiliar für die neue Leseecke wurde durch den TV gesponsert und kürzlich übergeben. Nun können sich die Schüler*innen  tagesaktuell über Themen aus der Region und der Welt informieren. 
Zusätzlich lädt eine Leseregal zum Stöbern in Jugendromanen und -sachbüchern ein. Hier können die Schüler*innen in ihren Freistunden oder Pausen in einem Buch schmökern und so in einer kleinen Auszeit in andere Welten eintauchen. Die Bücher können auch mit nach Hause genommen werden, um sie nach häuslicher Lektüre wieder ins Regal zurück zu stellen. Hierzu stehen einige Romane unterschiedlicher Genres für die unterschiedlichen Altersklassen zur Auswahl. Es wäre schön, wenn dieses Angebot durch Bücherspenden noch erweitert werden könnte. Die gespendeten Bücher können dazu einfach in das Regal gestellt werden. 

Gemeinsam Klasse sein

Das Geschwister-Scholl-Gymnasium hat die Urkunde „Gemeinsam Klasse sein“ erworben und ist damit berechtigt, dass Präventionsprojekt gegen (Cyber-)Mobbing in der Orientierungsstufe durchzuführen. Das Projekt unterstützt das Programm zur Primärprävention (ProPP), ein weiterer Baustein im Präventionscurriculum des GSG, um Schüler zu stärken und Konflikte zu vermeiden.

Urkunde_Gemeinsam-Klasse-sein_Geschwister-Scholl-Gymnasium-Daun

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner