https://gsg-daun.de/projekt-dschinns/

Anmeldungen für die neuen 5. Klassen
am Geschwister- Scholl-Gymnasium, Daun
Anmeldungen für die neuen 5. Klassen sind in der Zeit vom 03.02.2025 bis zum 05.03.2025 zu den regulären Öffnungszeiten des Sekretariats möglich:
Vormittags: Montag – Freitag von 7.30 – 12.30 Uhr
Nachmittags: Montag und Mittwoch 13.30 – 16.00 Uhr
Freitag 13.30 – 15.30 Uhr
Für Freitag, 28.02.2025 (beweglicher Ferientag am GSG), wird um Anmeldung mit Uhrzeit per E-Mail an sekretariat@gsg-daun.de gebeten.
Am 03.03. u. 04.03. (Rosenmontag und Fastnachtsdienstag) ist das Sekretariat geschlossen.
Informationen zur Anmeldung finden Sie auch auf unserer Homepage: www.gsg-daun.de.
Für die Anmeldung benötigen wir
Der Leiter der Orientierungsstufe, Herr Gardain, steht Ihnen für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Um Terminvereinbarung über das Sekretariat wird gebeten (Tel.: 06592-173010).
Formulare: https://gsg-daun.de/anmeldungen/
Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern/Sorgeberechtigte, Lehrerinnen und Lehrer,
ich bin Manuela Breuer und seit Januar 2025 als Schulsozialarbeiterin am Geschwister-Scholl-Gymnasium Daun tätig. Mein Arbeitgeber ist die Kinder-, Jugend- & Familienhilfe Palais e.V. in Trier. Die Schulsozialarbeit ist eine neutrale und eigenständige Institution innerhalb der Schule und ein Angebot der Kinder- und Jugendhilfe. Der Auftrag ist die Förderung der persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung junger Menschen. Dabei spielt auch die Zusammenarbeit mit Eltern/Sorgeberechtigten und Lehrerinnen und Lehrern eine wichtige Rolle.
Meine Unterstützung und Beratung für Schülerinnen und Schüler: – Einzelgesprächsangebote – Stärkung des Selbstbewusstseins, des Selbstvertrauens und des eigenverantwortlichen Handelns – Bewältigung persönlicher Probleme in der Schule, in der Familie oder im Freundeskreis und Umgang mit Konflikten bzw. Krisensituationen – bei Bedarf Vermittlung an andere Fachdienste und/oder Beratungsstellen
Meine Unterstützung und Beratung für Eltern und Sorgeberechtigte: – Beratung in Erziehungsfragen – Umgang mit schwierigen Lebenssituationen – Vermittlung von Hilfsangeboten bei Netzwerkpartnern Meine Unterstützung und Beratung für Lehrerinnen und Lehrer: – Einzelgesprächsangebote – Präventionsarbeit im Klassenverband und Durchführung von themenspezifischen Projekten – gemeinsame Netzwerkarbeit im schulischen und außerschulischen Bereich
Die voran genannten Unterstützungs- und Beratungsangebote sind freiwillig und kostenfrei. Zudem unterliege ich der Schweigepflicht. Sie können mich dienstags, mittwochs und zusätzlich donnerstags (in den ungeraden Kalenderwochen) während der Unterrichtszeiten erreichen. Termine, Treffen, etc. können natürlich auch außerhalb der Unterrichtszeiten erfolgen. Ansonsten können Sie Ihre Anliegen, Fragen oder Terminwünsche auch gerne per E-Mail mitteilen.
E-Mail: manuela.breuer@gsg-daun.eu
Telefon: 06592 173010, Diensthandy: 0151 72203699
Mein Büro befindet sich im Raum 104.
Ich freue mich auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit!
Viele Grüße!
Ihre Schulsozialarbeiterin Manuela Breuer