„Entdeckertag“ am Geschwister-Scholl-Gymnasium Daun 

Nach dem Tag der offenen Tür im November sollte der „Entdeckertag“ am Geschwister-Scholl-Gymnasium Daun am letzten Freitag (31.01.25) den Schulkindern der 4. Klassen nun die Möglichkeit bieten, unterschiedliche Bereiche des Schullebens am Gymnasium aktiv und spielerisch  selbst zu erkunden. Christian Morgenstern wusste bereits: „Wie süß ist alles erste Kennenlernen. Du lebst so lange nur als du entdeckst.“ 

So wurden z.B. in den naturwissenschaftlichen Fächern physikalische und chemische Experimente zum Mitmachen und Miterleben für die Kinder angeboten, u.a. zu den Themen Luft und Licht.

„Lasst uns in neue Rollen schlüpfen“ war das Motto der Theater-AG, welche am GSG bereits in der Orientierungsstufe besucht werden kann. Hier wurden die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen in Schwung gebracht hat, was ihnen sichtlich Spaß bereitete.

Die es noch sportlicher und abenteuerlicher mögen, kamen an der neuen Toprope-Kletterwand, professionell angeleitet und gesichert,  in der neu gestalteten Turnhalle der Schule voll auf ihre Kosten.

So konnte am Zeugnistag auch erlebt werden, dass Noten allein in einer Schule nicht das Wichtigste sind. Kinder brauchen z.B. auch ausreichend koordinierte Bewegung und die Erfahrung, dass man Probleme und Herausforderungen durch Experimentieren und gegenseitiges Vertrauen verstehen und lösen kann. Eigene Grenzen sind verschiebbar, wenn man Raum lässt, diese Erfahrung zu machen. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die den Entdeckertag am GSG möglich gemacht haben. 

„EINFACH MACHEN“  – ein Musicalauftritt des GSG im Regina-Protmann-Haus Daun

Der Aufführungssaal des Regina-Protmann-Hauses war voll besetzt, als am 24.1.2025 die Chor-und Theatergruppe (Darstellendes Spiel, „DS“) der 6. Klassen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Daun ein neues Musical präsentierten: dieses Mal unter dem Motto und Titel „Einfach machen“.

In dem von den Schülerinnen und Schülern der DS-Gruppe selbst verfassten Musiktheater ging es um wichtige Erfindungen der Vergangenheit: Penicillin, Kugelschreiber, Mobiltelfon. 

In einer digital unterstützten Bühnen-Show  forderten die jungen Darstellerinnen und Darsteller aber auch neue, für die Zukunft interessante Erfindungen, wie z.B. Kleidung, mit der man fliegen  oder einen Zaubertrank, mit dem man sich in ein Tier verwandeln kann. 

Unter Leitung von Tanja Finnemann zeigten die Schülerinnen und Schüler sowohl im Kollektiv als auch im Einzelauftritt echtes schauspielerisches Talent. 

Von Katrin Pfeiffer angeleitet umrahmten die Musikerinnen und Musiker der 6. Klassen wiederum die Handlung eindrucksvoll mit choreographisch aufgepeppten Songs wie „Vida la Vida“ von Coldplay, „Einfach machen“ von Revolverheld „Meine Mama hat gesagt“ von SDP oder dem „Cup-Song“. Vier SchülerInnen rührten so manchen Zuhörer zu Tränen, als sie das „Ave Maria“ von Bach sangen, kontrastreich und schockierend gefolgt von einer imponierend ausdrucksstarken Choreo zu Michael Jacksons „They don’t care about us“. Professionell an Gitarre und Cajon die Brüder Nils und Lars Krechel, die den Songs noch einmal mehr Nachdruck verliehen.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für den kurzweiligen und anregenden Kulturbeitrag, besonders auch bei der Technik-AG unter der Leitung von Herrn Volker Weinzheimer.

Skiexkursion GSG Daun Ahrntal / Südtirol 

Vom 10. bis 17. Januar 2025 fand die diesjährige Skiexkursion des Geschwister-Scholl Gymnasiums Daun mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 7-10 im malerischen St. Johann im Ahrntal in Südtirol statt. Das Skigebiet Klausberg bot dabei ideale Bedingungen mit bestens präparierten Pisten, tollem Wetter und herrlichem Schnee. Nach der Ankunft am Samstag wurden die Gruppen eingeteilt und die ersten Skistunden absolviert. Die Anfänger lernten die ersten Grundlagen, während die Fortgeschrittenen ihre Technik verfeinerten. Tägliche Skikurse unter Anleitung erfahrener Skilehrer sorgten für tolle Fortschritte im persönlichen Fahrkönnen. Den Abschluss der erlebnisreichen Skiwoche bildete das traditionelle Skirennen am letzten Tag, an dem alle Teilnehmer motiviert teilnahmen. In der Freizeit kam der Spaß auch nicht zu kurz. Zu den Programmpunkten gehörten eine Hüttenolympiade, ein „Mini-Tischtennis“-Turnier sowie eine nachgestellte und von Schülern gestaltete Fernsehshow „Die Höhle der Skitäufer“. Alle geselligen Aktivitäten stärkten den Zusammenhalt der Skigruppe enorm. Die Woche unter der Leitung der GSG-Lehrer T. Feilen, R. Baum und P. Lohberg war ein voller Erfolg und hinterließ viele schöne Erinnerungen an die gemeinsame Zeit im Schnee. Die Skiexkursion der Mittelstufe ist seit vielen Jahren ein fester und wichtiger Bestandteil der Schulexkursionen des GSG, das weiterhin als Partnerschule des Sports zertifiziert ist.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner