Die Schulklasse 6b erforscht die Welt der Nachrichten mit Janboris Rätz
Die SchĂ¼lerinnen und SchĂ¼ler der Klasse 6b des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Daun hatten vor kurzem die einmalige Gelegenheit, einen spannenden Projekttag zum Thema Nachrichten, Recherche und Berichterstattung zu erleben. Gemeinsam mit Janboris Rätz erkundeten sie die faszinierende Welt der Medien.Â
Janboris Rätz ist Journalist*in mit mehr als 25 Jahren TV-Erfahrung, seit 2014 im SWR Fernsehen zu sehen und engagiert sich fĂ¼r die Sichtbarkeit und Rechte marginalisierter Menschen.
Der Projekttag wurde von der Deutschlehrerin der Klasse, Frau Finnemann, organisiert und fand im Rahmen des Unterrichts statt. Das Ziel war es, den SchĂ¼ler*innen einen praxisnahen Einblick in die Arbeit von Journalist*innen zu geben und ihre eigenen Fähigkeiten in den Bereichen Nachrichtenproduktion, Recherche und Berichterstattung zu fördern.
Mit viel Humor und Begeisterung erklärte Janboris Rätz den SchĂ¼ler*innen die grundlegenden Prinzipien der Nachrichtenberichterstattung und gab wertvolle Tipps zur Recherche und Quellenvalidierung.
Im Anschluss daran wurden die SchĂ¼lerinnen und SchĂ¼ler in verschiedene Gruppen eingeteilt und erhielten die Aufgabe, eigene Nachrichtenbeiträge zu erstellen. Die Themen waren breit gefächert und reichten von alltäglichen Schulangelegenheiten bis hin zu umweltrelevanten Themen wie Klimaschutz und Recycling. Die SchĂ¼lerinnen und SchĂ¼ler waren mit groĂŸem Eifer dabei und recherchierten gewissenhaft, um aussagekräftige Informationen zu sammeln.
Besonders aufregend war das exklusive Interview mit Janboris Rätz selbst. Die SchĂ¼ler*innen hatten die Möglichkeit, Fragen Ă¼ber Janboris Leben, seine Erfahrungen und seine Haltung zu Vorurteilen gegenĂ¼ber nicht-binären Menschen zu stellen. Janboris beantwortete die Fragen mit Offenheit und ermutigte die SchĂ¼ler*innen, Vorurteile zu hinterfragen und eine inklusive und tolerante Gesellschaft zu fördern.
Nach intensiver Recherche und Vorbereitung waren die SchĂ¼ler*innen bereit, ihre eigenen Nachrichtenbeiträge zu präsentieren. Mit professionell gestalteten Kulissen und gut durchdachten Moderationen lieferten sie beeindruckende Leistungen ab. Die Vielfalt der Themen und die engagierte Herangehensweise der SchĂ¼ler*innen zeugten von ihrer Kreativität und ihrem Interesse an der Welt um sie herum.
Am Ende des Projekttages bedankten sich die SchĂ¼ler*innen herzlich bei Janboris Rätz fĂ¼r seine inspirierende UnterstĂ¼tzung und seinen ermutigenden Beitrag zum Thema Toleranz und Vielfalt. Der Projekttag war zweifellos ein groĂŸer Erfolg und wird der 6b noch lange in Erinnerung bleiben.
Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Daun und die Klasse 6b bedanken sich bei Janboris Rätz fĂ¼r seine Zeit und sein Engagement und freuen sich auf weitere spannende Projekte.






