Bereits im Dezember des letzten Jahres wurde Mia, Schülerin der Klasse 6a am GSG Daun, zur Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen. Mit gutem Hygienekonzept war es am GSG möglich, dass die KlassensiegerInnen jeweils einzeln live vor der Wettbewerb-Jury vorgelesen haben. Das war bei dem Kreisentscheid, der im Februar bzw. März stattgefunden hat, anders. Pandemiebedingt mussten die jeweiligen SchulsiegerInnen ihren Lesebeitrag zuhause aufnehmen und der Jury zur Bewertung einreichen. Im Festsaal der Kreisverwaltung Daun wurde dann getagt und beraten…Die Spannung steigt bis zu dem Moment, als verkündet wird: Mia hat auch den Kreisentscheid gewonnen und gehört somit zu den 555 besten LeserInnen bundeweit beim 63. Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!
Nur wer so viel Freude am Lesen hat wie Mia kann auch verschiedene unabhängige Juroren überzeugen! Gelesen hat sie aus dem Buch „Wild und wunderbar. Zwei Freundinnen gegen den Rest der Welt“ (von Ilona Einwohlt). – Nun geht es für Mia weiter: Sie wird nun unseren Landkreis im Bezirkswettbewerb vertreten. Viel Erfolg! Und soviel steht fest: Mias Lese-Biografie wird weitergehen!
im Rahmen des 60jährigen Schuljubiläums des GSG Daun
Liebe Ehemalige, liebe Schüler*innen des GSG,
am 09.07.22 findet um 13.00 Uhr in der Werbüschhalle der Banana-Cup für alle Schüler*innen der Oberstufe, ehemalige Schüler*innen und Lehrer*innen statt. Gespielt wird Fußball, Basketball und Volleyball in bewährter Form (Fußball 4-4, Basketball 5-5, Volleyball 3mal 2-2).
Bilder: Björn Pazen, TV
Ihr könnt Euch als Team zu einer einzelnen Sportart oder zu mehreren Sportarten anmelden. Die Teams sollen aus mindestens sechs Personen bestehen und dürfen mit bis zu zwei Externen aufgefüllt werden.
Heute stand alles am GSG im Namen des Sports. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des GSG Daun war heute vormittag Sven Voss, ehemaliger GSG-Schüler (Abitur am GSG 1995) , zwischenzeitlich einer der bekanntesten Sportmoderatoren Deutschlands und seit neustem auch Kinderbuchautor, zurück an seiner „alten Schule“, um zu gratulieren und das Thema „Sport“ zu feiern. Zunächst besuchte Herr Voss die Klasse 6a, welche sich in den letzten Wochen im Deutschunterricht mit dem Kinderbuch „Champions – Sporthelden die Geschichte“, welches 2021 erschienen ist, beschäftigt hat. In dem Buch, das Sven Voss verfasst hat, werden Kindern und Jugendlichen 45 Spitzensportler aus der ganzen Welt in anschaulicher Form nähergebracht. Heute konnte die Klasse 6a dann endlich ganz persönlich mit dem Autor über das Buch und die Sportler sprechen. Sportlich und ohne Pause ging weiter: In der Schulaula gab es nun für die älteren Schüler ab Klasse 10 einen Vortrag über den Sportjournalismus, beginnend mit der Schilderung des persönlichen Werdegangs: aufgewachsen in Lutzerath, die schöne Zeit als GSG-Schüler, Ratlosigkeit, wie es dann weitergehen soll. Dann wird klar: in Richtung Sport und Journalismus soll gehen. Erst sind es kleine Schritte in Koblenz, hier wurden die Grundlagen gelegt – dann ab 2005 ein schneller Aufstieg beim ZDF in Mainz. Seit 2011 moderiert Sven Voss im Wechsel mit weiteren Kolleginnen und Kollegen das Aktuelle Sportstudio – einem echten Fernsehklassiker – bis heute.
Bei dem Vortrag gibt Herr Voss Einblicke in seine Arbeit für dieses Sendung vor und hinter den Kulissen. Danach nimmt der prominente Gast sich mehr als 1 Stunde Zeit, um mit den interessierten Schülerinnen und Schülern über das Thema Profisport und Journalismus ins Gespräch zu kommen, thematisiert werden dabei u.a. die Kommerzialisierung des Sports, dessen gesellschaftliche Funktion sowie Spannung zwischen Berufs- und Privatleben und die Bedeutung von Schicksalsschlägen im Werdegang von Spitzensportlern und von uns Menschen im Allgemeinen. Eine wichtige Botschaft, die Sven Voss mit auf den Weg gibt: „Nicht liegenbleiben, klarkommen und weiter geht’s!“
Auch wurde er gefragt, ob er beruflich denn jetzt schon dort angekommen sei, wo er immer sein sollte. Die Antwort nach einer kurzen Pause: „Man sucht immer wieder etwas neues, aber eigentlich ist es auch wichtig, bewusst zu schätzen, was man jetzt machen kann und erleben darf.“
Der Abschluss des Besuchs widmete sich dann dem aktiven Sport selbst. Herr Voss kam zu den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 6, die in der Wehrbüschhalle den „Bananacup“ ausspielten. Dort schaute der Ehemalige begeistert zu und moderierte schließlich die Siegerehrung inklusive „abgeschauten“ Torwandschießen. Es siegte Timo Haas (Klasse 5b) gegen den Nachwuchsprofisportler Skilanglauf Jan Stölben, auch ein ehemaliger GSG-Schüler.
Das war ein bewegter und bewegender „Feier-Tag“ am GSG
GSG-Banana Cup mit Special Guest Sven Voss
Langersehnt konnte nach 2 Jahren Pause heute endlich wieder ein traditionelles „GSG-Banana-Cup“ –Turnier in der Wehrbüschhalle stattfinden. Dabei lieferten sich unsere 5. Und 6. Klassen einen heißen Wettkampf in den folgenden 3 Disziplinen: Völkerball, Rebound-Basketball und natürlich Fußball. Das war ein Lärmen, Schreien, Kreischen – Mitfiebern, Anfeuern und zum Schluss Siegesfreude pur. Ich hätte gerne mal die Dezibel gemessen…ob unsere Rock am Ring-Fans das so hinbekämen?
Von Ehrgeiz und Spielfreude angetrieben, dabei immer fair! Das Engagement der jungen Sportler war begeisternd: Das fand auch Sven Voss – der heute als ehemaliger GSG-Schüler zu Gast an seiner altem Schule und auch in der Wehrbüschhalle war.
Wer hätte das gedacht: von einem der bekanntesten und besten Sportmoderatoren Deutschlands die Urkunde überreicht zu bekommen? Wahnsinn! Zu guter Letzt moderierte Sven Voss dann auch noch das abschließende Torwandschießen zwischen Timo Haas (5b) und dem Nachwuchs-Profi-Sportler, der ebenfalls am GSG „die Schulbank gedrückt hat“: Jan Stölben. Wer hat hier wohl gewonnen? Betrachten wir also die Ergebnisse…