GSG goes EU 

Am vergangenen Mittwoch,  08. September 2021, reiste unser Schulleiter Dr. Torsten Krämer in Begleitung von Mareen Adam und Jannis Donnhauser sowie der Schulelternsprecherin Claudia Becker und Schülersprecherin Charlotte Condné nach Bad Marienberg in den Westerwald. Dort fand die Zertifizierungsfeier zur Ernennung der neuen Europaschulen 2020 und 2021 statt. 

Wir gehören ab jetzt auch dazu!

Bislang gab es im Bundesland nur 77 Schulen mit dieser Auszeichnung, im laufenden Schuljahr sind 10 weitere Schulen hinzugekommen, darunter auch unsere Schule. Im Rahmen eines eigenen Ausschreibungsverfahrens wurden im Vorfeld folgende Kriterien geprüft: die Integration europäischer Themen in den Unterricht, das Fremdsprachenlernen, die Förderung projektorientierter Schulpartnerschaften und Praktika, das Weitertragen des europäischen Gedankens  in die Region.
Die Bewerbung des GSG wurde als hervorragend eingestuft, was nicht verwundert, wenn man bedenkt, dass die Schule erst kurz zuvor bereits die Akkreditierung für das Erasmus + -Programm erhalten hat.

Zurück zur Feier: Nach den Ansprachen und Gratulationen des Staatssekretariats und der Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig wurde das Geschwister-Scholl-Gymnasium mit Übergabe des Zertifikats in das europäische Schulnetzwerk aufgenommen. Zu verdanken  ist diese Auszeichnung natürlich dem Interesse der gesamten Schulgemeinschaft am Thema Europa, doch im Besonderen auch dem Arbeitskreis rund um Mareen Adam und Jannis Donnhauser, welche sich um die nötige Koordination der bereits im Vorfeld erfüllten Kriterien und Projekte kümmerte. 

Von nun an ist es unserer Schule möglich, ihre Ziele und Vorhaben sowie die intensive Beschäftigung rund um Europa bestmöglich zu intensivieren und konkrete Projekte umzusetzen. Schließlich steht die Schulgemeinschaft des GSG für die Werte der Demokratie und des Gemeinwohls auch im internationalen Raum ein. Daher möchte die Schule den Austausch über nationale Grenzen hinaus fördern und den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit für ein internationales Zusammenleben geben.

Charlotte Condné, Nathalie Krämer


Neuer Schulleiter am GSG

Das neue Schuljahr am GSG hat gut begonnen – mit einem neuen Schulleiter:

STD DR. TORSTEN KRÄMER IST DER NEUE DIREKTOR AM GESCHWISTER-SCHOLL-GYMNASIUM DAUN

Am letzten Tag des alten Schuljahrs wurde der Vorgänger im Amt OStD Klaus Weber in den Ruhestand entlassen und nach einer für alle, die unter Coronabedingungen „Schule machen“, notwendigen und wichtigen Sommerferienpause startete der Unterricht wieder am 17.08.2020 unter der Leitung von StD Dr. Torsten Krämer, der nun zunächst für ein Jahr den Titel Kommissarischer Schulleiter führt.

Bereits am  14.08. wurde er durch den Leitenden Regierungsschuldirektor der ADD Trier, Herrn Peter  Epp, dem Kollegium im Rahmen einer Dienstbesprechung, die aufgrund der Hygienebestimmung mit Abstand und Maske in der Aula der Schule stattfand, offiziell vorgestellt und in das neue Amt eingeführt, was von seinen früheren Kollegen mit einem sehr langen und warmen Applaus quittiert wurde.

Der Schülerschaft und dem Kollegium ist „der Neue“ nicht unbekannt, schließlich ist er seit 2005 als Lehrer für Latein und Geschichte am Geschwister-Scholl-Gymnasium tätig.

Aktuell werden am GSG Daun 648 SchülerInnen von 61 LehrerInnen und 5 ReferendarInnen unterrichtet. Schwerpunkte der Schule mit 9-jährigem Bildungsgang und bilingualem Zweig sind neben dem klassischen Schulunterricht z.B. der Natursport, die Ski-AGs, die musische Förderung im Chor, in Bläser- und Keyboardklassen, Theaterarbeit, Medienkompetenz, MINT, aber auch Solidarität und politisch-soziales Bewusstsein bei „Jugend debattiert“. Auch gehört das GSG zum Netzwerk „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ – ganz im Sinne ihrer Namensgeber. Unterstützt wird die vielfältige Schularbeit durch den Förderverein „Freundeskreis GSG e.V.“

Das breite Spektrum der Schwerpunkte am GSG wird ergänzt und getragen von den Leitlinien, die der neue Schulleiter in seiner Antrittsrede deutlich formuliert hat: „Ich verstehe das GSG als eine Schule, in der das Warme, das Freundliche und Güte (zitiert nach: Schirach/Kluge: Trotzdem. München 2020, S. 71f.) große Bedeutung haben, außerdem Intelligenzräume eröffnet und gleichzeitig Hilfestellungen für Schwächere gegeben werden.“ Bildung müsse immer den Menschen im Fokus haben. In diesem Sinne wünschen wir dem Menschen und Schulleiter weiter einen guten Start in diese neue Phase des Geschwister-Scholl-Gymnasiums.

Dr. Torsten Krämer, geboren 1973, besuchte als Schüler das Martin-von-Cochem-Gymnasium in Cochem, wo er 1993 das Abitur machte. Es folgte ein Studium der Fächer Latein und Geschichte an der Universität Trier, Promotion im Fach Latein mit einer Arbeit zum Heiligen Augustinus, Referendarszeit am Peter-Wust-Gymnasium,  seit 2005 am GSG Daun, seit 2010 am Studienseminar in Daun als Fachleiter für Geschichte, seit Schuljahresbeginn 2020/21: Schulleiter am GSG Daun.

N. Krämer, GSG Daun

Dr. Torsten Krämer

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner