Gemeinsam Klasse sein

Das Geschwister-Scholl-Gymnasium hat die Urkunde „Gemeinsam Klasse sein“ erworben und ist damit berechtigt, dass Präventionsprojekt gegen (Cyber-)Mobbing in der Orientierungsstufe durchzuführen. Das Projekt unterstützt das Programm zur Primärprävention (ProPP), ein weiterer Baustein im Präventionscurriculum des GSG, um Schüler zu stärken und Konflikte zu vermeiden.

Urkunde_Gemeinsam-Klasse-sein_Geschwister-Scholl-Gymnasium-Daun

My robot talks about his day in English

Fächerübergreifendes Arbeiten in den Fächern Kunst und Englisch

In den vergangenen Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b im Kunstunterricht ihren eigenen Roboter aus Alltagsmaterialien gebastelt. 

Da bot es sich an, diese kreativen Roboter auch einmal auf Englisch sprechen zu lassen. Hierzu formulierten die Schüler/innen im Englischunterricht unterschiedliche Dialoge über den Tagesablauf eines Roboters. In Partner- oder Einzelarbeit sind dabei lustige Videos entstanden, die am Ende eine komplette Unterrichtsstunde füllten. Ein großes Lob an die Schüler/innen der Klassen 5a und b. You did a great job!

Schaut doch mal rein.

Entdeckertag am Geschwister-Scholl-Gymnasium

Getreu dem Motto Sully Prudhommes „Man kennt nur das, was man entdeckt. Gut unterrichten heißt, den Schüler selbst entdecken lassen“ hat das Geschwister-Scholl-Gymnasium interessierte Schülerinnen und Schüler der aktuellen 4. Klassen zu einem Entdeckertag in die Schule eingeladen, der am 27.01.2023 stattfand.

Nach dem Tag der offenen Tür im November sollte der Entdeckertag den Kindern die Möglichkeit bieten, ganz unterschiedliche Bereiche des Schullebens am Gymnasium kennenzulernen.

So wurden in den naturwissenschaftlichen Fächern physikalische und chemische Experimente – u.a. zum Thema Luft – angeboten.

„Lasst uns in neue Rollen schlüpfen“ war das Motto der Theater-AG, welche bereits in der Orientierungsstufe besucht werden kann und den Schülerinnen und Schülern sichtlich Spaß bereitete.

Die eher sportlich Aktiven konnten sich im Fitnessprogramm der Sportfachschaft austoben, während die musisch Interessierten in Chor-, Keyboard- und Bläserklassen ihr musikalisches Talent erproben konnten.

Zu guter Letzt konnten die Schülerinnen und Schüler sich auch auf eine Schulrally durch das Gebäude des GSG begeben, um die Schule mit Hilfe von iPads digital zu entdecken.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner