Weihnachtsfeier der 5. Klassen

Am Montag, dem 18.12.23 haben die 5. Klassen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums zu einem wunderschönen, liebevoll geplanten Weihnachtsfest eingeladen. Eltern, LehrerInnen und Kinder trafen sich zu einem feierlichen und gemütlichen Zusammensein und „Weihnachtsmarkt-Bummel“ bei Punsch, Kaffee, Waffeln, Crêpes, Zuckerwatte, Gebäck und Kuchen. Untermalt wurde die besinnliche Stimmung durch ein buntes Weihnachtprogramm, dargeboten von der Chor- und Bläserklasse. Theaterstücke der Gruppe „Darstellendes Spiel“ sowie Krippenspiele der Klassen 5a und 5d rundeten das Programm ab. Sogar der Nikolaus selbst ließ sich einen Besuch der Feier nicht nehmen und lobte die Kinder für ihr Engagement und die festliche Stimmung. Damit nicht genug: Die Einnahmen des Festes, erstaunliche 700 €, wurden für einen guten Zweck gespendet und gehen an das Projekt „Nestwärme“ Großregion/Trier zugunsten von schwerstkranken Kindern und deren Familien, welches durch Frau Gerlinde Lehnen aus Daun betreut wird. Vielen Dank allen Beteiligten.

Das Geschwister-Scholl-Gymnasium wünscht allen SchülerInnen sowie Eltern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr! 

Vorlesewettbewerb

Am 06.12.2023 fand erneut der altbekannte Vorlesewettbewerb am Geschwister-Scholl-Gymnasium statt. Sechs Schüler*innen aus den sechsten Klassen nahmen als Klassensieger*innen beim Schulentscheid teil: 

Aus der Klasse 6a: Lisa Lanser und Johanna Krämer

Aus der Klasse 6b: Julius Braun und Lotta Manderscheid

Aus der Klasse 6c: Ida Zeller und Clara Junk

Neben Detektivgeschichten von den Drei Fragezeichen nahmen uns die Vorleser*innen auch in eine magische Welt der Tiere und Harry Potter mit. Alle Teilnehmer*innen konnten in der ersten Runde das aus den fünften Klassen bestehende Publikum bei ihrem selbst gewählten Text mit auf eine Reise nehmen. In der zweiten Runde mussten die Schüler*innen ihr Vorlesekönnen unter Beweis stellen, indem sie einen ihnen zuvor nicht bekannten Text vorlesen mussten. Auch diese Hürde wurde von allen Vorleser*innen mit Bravour gemeistert, sodass die aus dem Schauspieler Herrn Rainer Laupichler, unserer ehemaligen Kollegin Nele Bednarczyk, dem Vorjahressieger Justus Steden und Frau Kerstin Koch von der Kreisbibliothek bestehende Jury es nicht leicht hatte, eine*n Sieger*in des Wettbewerbs zu finden. Während der Beratungszeit der Jury präsentierten die Schüler*innen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums den Schulroman „Der Spind“, den sie im Projekt der Schreibwerkstatt unter der Leitung der Autorin Hanna Jansen geschrieben haben. Nach langen Beratungen stand fest: Johanna Krämer aus der Klasse 6a gewinnt den Vorlesewettbewerb des Geschwister-Scholl-Gymnasiums. 

Wir gratulieren Johanna herzlich und wünschen ihr viel Erfolg in der nächsten Runde!

GSG Daun öffnet seine Türen: Hereinspaziert!

Einen abwechslungs- und ereignisreichen und informativen Tag erlebten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür am Geschwister-Scholl-Gymnasium Daun am 25.11.23.

Nach einem freundlichen Empfang durch den Schulleiter Herrn Dr. Torsten Krämer,  auf lebhafte Weise unterstützt von Lena Kutscheid und Max Remsperger aus der Klasse 6c, in der bereits weihnachtlich geschmückten Aula, startete der geführte Rundgang durch das Schulhaus.

Zu erleben waren Show-Experimente in der Chemie, Mitmachtheater und eine bunte Leseralley mit lockenden Preisen, das Präparieren von Fossilien am Aktivstand des Naturerlebniszentrums Nettersheim und vieles, vieles mehr. Zudem präsentierten sich die Fachschaften und Arbeitsgemeinschaften des GSG auf vielfältige Art und Weise. Musikalisch stimmungsvoll untermalt wurde der Tag durch die Bläserklasse und die GSG Big Band. Geboten wurde zudem die Möglichkeit,  am „Schnupperunterricht“ teilzunehmen und dort einmal die Welt eines 5. Klässlers am GSG hautnah mitzuerleben oder mit ehemaligen „GSGlern“, welche gerne über ihre Erfahrungen am GSG berichteten, ins Gespräch zu kommen. Ebenfalls stellte sich der Projektbereichs „Gemeinsam Stärke gewinnen im „Raum der Stille“, welcher 2022 geschaffen wurde, vor. 

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Freundeskreis für die Bewirtung der Gäste in der Aula sowie allen anwesenden Kolleginnen und Kollegen und Schülerinnen und Schülern, die uns einen Einblick in den Lern- und Lebensort GSG gewährten, aber auch den Mitarbeitern des Naturerlebniszentrums Nettersheim, welche sich ehrenamtlich und mit großem Engagement zum wiederholten Mal für das Gelingen des Tags der offenen Tür unverzichtbar gemacht haben sowie Herrn Gardain, dem Leiter der Orientieringsstufe, für die Planung und Koordination des „Schnuppertages“. Danke.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner