Musikalisches Feuerwerk zum Schuljahresende – Frühlingskonzert am GSG Daun begeistert Publikum

Unter Leitung von Maria Gail und Katrin Pfeiffer gelang mit einem starken Programm zum Schuljahresende ein musikalisches Highlight. 

Den stimmungsvollen Auftakt zum Konzert machte die Gesangsklasse 6 mit ausdruckstark choreografierten Songs wie Friends (Kamrad), Beautiful things (Benson Boone), Someday soon (Clockclock). Ein Sommermashup mit 36 Grad der Band 2raumwohnung weckte beim Publikum die Vorfreude auf heiße Ferienmonate.

Dass das GSG einen musikalischen Schwerpunkt in Gesang und Chorarbeit hat, zeigte sich auch in den folgenden Beiträgen eindrucksvoll: Der MSS 11 Grundkurs Musik interpretierte den Klassiker „We are the world“ von Michael Jackson mit musikalischem Feingefühl, gefolgt von dem MSS 11 Trio Silas Wagner, Fiona Wall und Maia Polinova: mit einer charmanten, humorvollen Gesangsperformance von Mamma Mia (ABBA) sowie einem dreistimmigen Arrangement von „I can’t help falling in love“ (Elvis Presley) sangen sie sich direkt in die Herzen des Publikums.

Den krönenden Abschluss der ersten Konzerthälfte gestalteten die Mittelstufenklassen 8B &9B. Mit kraftvollem Chorklang und großer musikalischer Präsenz überzeugten sie mit Flashlight (Jessie J), Unwritten (Natasha Bedingfield) und Stääne (Klüngelöpp) und hinterließen ein begeistertes Publikum.

Die Bläserklassen 5&6 schmetterten in die 2. Halbzeit ein. Mit schwungvollen Interpretationen von Welthits wie Surfin`USA (Chuck Berry) und Happy (Pharell Williams) sorgten sie für mitreißende Stimmung und zeigten eindrucksvoll, welch großes Klangspektrum ein junges symphonisches Blasorchester entfalten kann. 

Auch die Chor-AG des GSG-Daun trug zur Vielfalt des Abends bei: mit einer lebendigen Interpretation von Lass uns gehen (Revolverheld) setzten sie einen mitreißenden Akzent. Ein echter Gänsehaut-Moment folgte durch Clara Junk, die mit ihrer Solodarbietung von Perfect (Ed Sheeran) das Publikum tief berührte.

Das musikalische Finale gestaltete der Lehrerchor mit mehrstimmigen Arrangements von Skyfall (Adele) und Budapest (George Ezra) und setzte damit einen würdigen Schlusspunkt unter das offizielle Programm. 

Doch das Publikum wollte mehr – und bekam es: als stimmungsvolle Zugabe erklang Firework von Katy Perry. Gemeinsam mit Frau Gail am Klavier sangen die Zuschauerinnen und Zuschauer mit und verwandelten die Aula in ein klangvolles Meer aus Begeisterung und Gemeinschaft!

Ein besonderer Dank gilt Nils und Lars Krechel, die mit Gitarre und Cajon das Konzert musikalisch bereichert haben!

Ebenso herzlich bedankt sich die Fachschaft Musik bei der Technik-AG, die mit ihrem Einsatz für Licht, Ton und einen reibungslosen Ablauf im Hintergrund gesorgt hat. Ohne dieses Engagement wäre ein solches Konzert nicht möglich gewesen.

„EINFACH MACHEN“  – ein Musicalauftritt des GSG im Regina-Protmann-Haus Daun

Der Aufführungssaal des Regina-Protmann-Hauses war voll besetzt, als am 24.1.2025 die Chor-und Theatergruppe (Darstellendes Spiel, „DS“) der 6. Klassen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Daun ein neues Musical präsentierten: dieses Mal unter dem Motto und Titel „Einfach machen“.

In dem von den Schülerinnen und Schülern der DS-Gruppe selbst verfassten Musiktheater ging es um wichtige Erfindungen der Vergangenheit: Penicillin, Kugelschreiber, Mobiltelfon. 

In einer digital unterstützten Bühnen-Show  forderten die jungen Darstellerinnen und Darsteller aber auch neue, für die Zukunft interessante Erfindungen, wie z.B. Kleidung, mit der man fliegen  oder einen Zaubertrank, mit dem man sich in ein Tier verwandeln kann. 

Unter Leitung von Tanja Finnemann zeigten die Schülerinnen und Schüler sowohl im Kollektiv als auch im Einzelauftritt echtes schauspielerisches Talent. 

Von Katrin Pfeiffer angeleitet umrahmten die Musikerinnen und Musiker der 6. Klassen wiederum die Handlung eindrucksvoll mit choreographisch aufgepeppten Songs wie „Vida la Vida“ von Coldplay, „Einfach machen“ von Revolverheld „Meine Mama hat gesagt“ von SDP oder dem „Cup-Song“. Vier SchülerInnen rührten so manchen Zuhörer zu Tränen, als sie das „Ave Maria“ von Bach sangen, kontrastreich und schockierend gefolgt von einer imponierend ausdrucksstarken Choreo zu Michael Jacksons „They don’t care about us“. Professionell an Gitarre und Cajon die Brüder Nils und Lars Krechel, die den Songs noch einmal mehr Nachdruck verliehen.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für den kurzweiligen und anregenden Kulturbeitrag, besonders auch bei der Technik-AG unter der Leitung von Herrn Volker Weinzheimer.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner