Mineralwasser im Fokus

Kürzlich hat die Klasse 8c des Geschwister-Scholl-Gymnasiums an der Junior Uni Daun einen Workshop zum Thema „Mineralwasser im Fokus“ besucht. Die Schülerinnen und Schüler haben sich unter der Anleitung von Frau Dr. Maike Benz intensiv mit Getränken beschäftigt, in einem Lernzirkel haben die Jugendlichen die chemische Zusammensetzung und die Bedeutung von (Mineral-)Wasser als Lebensmittel kennengelernt. Besonders gut gefallen hat der Klasse das selbstständige Lernen in Kleingruppen, was den Austausch und die Zusammenarbeit gefördert hat. Der Besuch an der Junior Uni war ein gelungener Tag, der den Schülern nicht nur Wissen vermittelt hat, sondern auch Spaß gemacht hat. Das Foto zeigt Frau Dr. Maike Benz (Junior Uni Daun) und die Klasse 8c mit der Klassenleiterin Claudia Schulz und ihrem Chemielehrer Guido Grommes.

Team mit Stern

Wir von der MINT-AG freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass unser Projekt „GemeinsamerSchulGarten GSG“ von „Gerolsteiner, Team mit Stern“ gefördert wird!
Am 13.6.22 wurde Frau Dr. Schneider als Vertreterin unserer Schule eingeladen, die Urkunde im Besucherzentrum von Gerolsteiner im Empfang zu nehmen (siehe Bilder). Neben unserem Projekt wurden noch 15 weitere Projekte mit Preisgeldern ausgezeichnet.
Nun können wir beginnen, die Hochbeete für die Unterstufe in unserem entstehenden MINT-Garten hinter der Schule aufzubauen.
Wir danken allen, die für unser Projekt gestimmt und damit zum Erfolg beigetragen haben!

Die MINT-AG

Mit Erfolg in Runde 2 gestartet – Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade

Die Schülerinnen und Schüler Sascha Mücken, John Olenberg und Antonia Hück (von links nach rechts) des Leistungskurses Chemie MSS 12 haben unter der Betreuung ihrer Lehrerin Frau Schiff mit Erfolg am Auswahlwettbewerb zur 54. Internationalen Chemieolympiade 2022 in Tianjin teilgenommen. Schon in der ersten Auswahlrunde musste ein umfangreicher Aufgabenkatalog selbstständig bearbeitet werden. Die zweite Runde gestaltete sich als eine dreistündige Chemieklausur mit z.T. Hochschulniveau, deren Ergebnis wir noch gespannt abwarten. Auch hier mussten sich die Schülerinnen und Schüler eigenständig auf die Klausur, neben den alltäglichen Schulaufgaben, vorbereiten, was als beachtliche Leistung zu werten ist.

Wir wünschen allen dreien viel Erfolg für den Fortgang des Wettbewerbs und gratulieren als Schulgemeinschaft herzlich zu den bisherigen Ergebnissen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner