Berufsberatung

Corona überall – die Berufsberatung am GSG lässt nicht locker!

Viele Einschränkungen sind derzeit aufgrund der Corona-Pandemie auch an unsrer Schule geboten und nicht vermeidbar. Aber wir lassen uns nicht unterkriegen. Und so hat, wie in jedem Jahr, am letzten Tag vor den Herbstferien die Impulsveranstaltung für das Berufspraktikum der jetzigen MSS 11 unter Achtung der aktuellen Hygienevorschriften stattfinden können.

„Unter der Regie“ unserer schuleigenen Berufsberatung durch Herrn Volker Weinzheimer mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Vulkaneifel und der Agentur für Arbeit Daun wurden die Schüler der Jahrgangsstufe 11 am 09. Oktober 2020 für die zukünftigen Herausforderungen rund um das Thema „Bewerbung“ gebrieft. Bei Wahrung des Mindestabstands und mit Maske konnten wir am GSG in 3 Workshops das wichtige Bewerbertraining erfolgreich durchführen. Normalerweise stellen an diesem Tag auch die Schülerinnen und Schüler der MSS 12 ihre eigenen Praktikumserfahrungen dem Folgejahrgang vor. Dieses war leider nicht möglich, weil das Praktikum im Sommer 2020 aufgrund der Corona-Situation gar nicht stattfinden konnte.

Umso besser, dass dennoch die Infoveranstaltung, die unsere 11er auf das bevorstehende Betriebspraktikum im nächsten Jahr (Sommer 2021) vorbereiten soll, durchgeführt werden konnte. Thematisch ging es z.B. um die „Online -Bewerbung“, die klassische schriftliche Bewerbung und um alles, was man sonst noch im Rahmen einer Bewerbung um eine Praktikums- bzw. Arbeitsstelle wissen sollte.

Es ist nicht selbstverständlich, dass in einer so aufgeregten und anstrengenden Zeit, wie „Corona“ sie uns aktuell beschert, unsere außerunterrichtlichen Angebote mit viel Engagement und Kreativität am Leben gehalten werden. Vielen Dank dafür allen Beteiligten!

N. Krämer

SV

Oben (von links nach rechts)

Alexia Emanuela Varga
15 Jahre alt (9.Klasse)
Mittelstufensprecherin

Sophie Trauten
17 Jahre alt (MSS12)
Unterstufensprecherin

Emma Berenz
17 Jahre alt (MSS12)
Courageberaterin

Angelina Kimberly Pauls
13 Jahre alt (8.Klasse)
Mittelstufensprecherin 

Felix Justus Emil Schlüter
20 Jahre alt (MSS 12)
Courageberater

Unten:

Tyler Weyer
16 Jahre alt (10.Klasse)
Stellv. Schülersprecher

Talina Waldecker
16 Jahre alt (10.Klasse)
Unterstufensprecherin

Elisa Platz
16 Jahre alt (MSS 11)
Schülersprecherin 

Richard Meiser
18 Jahre alt (MSS 12)
Oberstufensprecher

Felix Körsten
17 Jahre alt (MSS 12)
Oberstufensprecher

Neuer Schulleiter am GSG

Das neue Schuljahr am GSG hat gut begonnen – mit einem neuen Schulleiter:

STD DR. TORSTEN KRÄMER IST DER NEUE DIREKTOR AM GESCHWISTER-SCHOLL-GYMNASIUM DAUN

Am letzten Tag des alten Schuljahrs wurde der Vorgänger im Amt OStD Klaus Weber in den Ruhestand entlassen und nach einer für alle, die unter Coronabedingungen „Schule machen“, notwendigen und wichtigen Sommerferienpause startete der Unterricht wieder am 17.08.2020 unter der Leitung von StD Dr. Torsten Krämer, der nun zunächst für ein Jahr den Titel Kommissarischer Schulleiter führt.

Bereits am  14.08. wurde er durch den Leitenden Regierungsschuldirektor der ADD Trier, Herrn Peter  Epp, dem Kollegium im Rahmen einer Dienstbesprechung, die aufgrund der Hygienebestimmung mit Abstand und Maske in der Aula der Schule stattfand, offiziell vorgestellt und in das neue Amt eingeführt, was von seinen früheren Kollegen mit einem sehr langen und warmen Applaus quittiert wurde.

Der Schülerschaft und dem Kollegium ist „der Neue“ nicht unbekannt, schließlich ist er seit 2005 als Lehrer für Latein und Geschichte am Geschwister-Scholl-Gymnasium tätig.

Aktuell werden am GSG Daun 648 SchülerInnen von 61 LehrerInnen und 5 ReferendarInnen unterrichtet. Schwerpunkte der Schule mit 9-jährigem Bildungsgang und bilingualem Zweig sind neben dem klassischen Schulunterricht z.B. der Natursport, die Ski-AGs, die musische Förderung im Chor, in Bläser- und Keyboardklassen, Theaterarbeit, Medienkompetenz, MINT, aber auch Solidarität und politisch-soziales Bewusstsein bei „Jugend debattiert“. Auch gehört das GSG zum Netzwerk „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ – ganz im Sinne ihrer Namensgeber. Unterstützt wird die vielfältige Schularbeit durch den Förderverein „Freundeskreis GSG e.V.“

Das breite Spektrum der Schwerpunkte am GSG wird ergänzt und getragen von den Leitlinien, die der neue Schulleiter in seiner Antrittsrede deutlich formuliert hat: „Ich verstehe das GSG als eine Schule, in der das Warme, das Freundliche und Güte (zitiert nach: Schirach/Kluge: Trotzdem. München 2020, S. 71f.) große Bedeutung haben, außerdem Intelligenzräume eröffnet und gleichzeitig Hilfestellungen für Schwächere gegeben werden.“ Bildung müsse immer den Menschen im Fokus haben. In diesem Sinne wünschen wir dem Menschen und Schulleiter weiter einen guten Start in diese neue Phase des Geschwister-Scholl-Gymnasiums.

Dr. Torsten Krämer, geboren 1973, besuchte als Schüler das Martin-von-Cochem-Gymnasium in Cochem, wo er 1993 das Abitur machte. Es folgte ein Studium der Fächer Latein und Geschichte an der Universität Trier, Promotion im Fach Latein mit einer Arbeit zum Heiligen Augustinus, Referendarszeit am Peter-Wust-Gymnasium,  seit 2005 am GSG Daun, seit 2010 am Studienseminar in Daun als Fachleiter für Geschichte, seit Schuljahresbeginn 2020/21: Schulleiter am GSG Daun.

N. Krämer, GSG Daun

Dr. Torsten Krämer

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner