Ein Coronaschuljahr geht zu Ende und zwei „Urgesteine“ verlassen das GSG

Der Schulleiter Dr. Torsten Krämer eröffnete den Schuljahresausklang  in der Aula des Gymnasiums, indem er sich bei allen Lehrerinnen und Lehrern für ihre Arbeit und ihr Engagement im letzten Schuljahr, das unter Coronabedingungen für alle Beteiligten eine enorme Herausforderung bedeutete,  bedankte. 

Wie in jedem Jahr wurde dann auch Abschied genommen von den Kolleginnen und Kollegen, die zum Ende dieses Schuljahres das Geschwister-Scholl-Gymnasium verlassen. Dazu zählen Frau Ant, die in den letzten Tagen ihr Referendariat am GSG erfolgreich abschließen konnte und nun ihre erste Stelle an der FOS Traben-Trarbach antreten kann, Frau Kurz, die seit 2016 an unserer Schule unterrichtete und nun nach Schweich (Dietrich Bonhoeffer-Gymnasium) wechseln wird. Auch Herr Lindner verlässt Daun und beginnt mit dem neuen Schuljahr seinen Auslandsdienst in Hurghada/Ägypten. Wir hoffen, ihn in einigen Jahren wieder am GSG begrüßen zu dürfen.

Endgültig verabschiedete sich das GSG von „2 Urgesteinen“ der Schule, die in besondere Weise geehrt und gewürdigt wurden und schon jetzt schmerzlich vermisst werden. Christine Hachgenei arbeitete seit 1994 am GSG und hat sich neben ihrer fachlichen Stärken in den Bereichen Deutsch und Französisch vor allem durch ihre sozialen Kompetenzen ausgezeichnet. Ihre Arbeit für die Streitschlichtung und für den Schüleraustausch mit Frankreich war für unsere Schule wegweisend und prägend.

links: Christine Hachgenei, rechts Lisa Henn
Verabschiedungsfeier

Lisa Henn hat 35 Jahre lang am GSG die Fächer Musik und Mathematik unterrichtet. Der Schulleiter ehrte sie als „Baumeisterin der Musik“, der die Schule unglaublich viel zu verdanken hat: Chorleitung, Orchestergründung, die Tradition von Kleinkunstabend, Weihnachtskonzert und Musicals, die Einrichtung von Gesangsworkshops und nicht zuletzt die Talentförderung. Mit zwei wunderbaren Gesangseinlagen, Variationen von „So schön war die Zeit“ und mit dem legendären „My way“,  hat die erweiterte Fachschaft Musik die Person und das Werk von Lisa Henn gewürdigt. 

Die Schulgemeinschaft bedankt sich herzlich bei allen, die nun das GSG verlassen, und wünscht für den weiteren Lebensweg alles Gute! 

Nathalie Krämer

Landesschultheater 2021

Von Montag bis Mittwoch nahmen die Schüler*innen der freien Theatergruppe @tatto(o)theater am Landesschultheatertreffen Rheinland Pfalz teil.

Dieses Jahr fand das Treffen zum ersten Mal digital in den Schulen statt. Der Beitrag des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Daun, das Instagramtheater „Tattoo“ wurde zudem ausgewählt, dieses Jahr das Land Rheinland-Pfalz beim digitalen Schultheater der Länder 2021 zu vertreten.

Das Landesschultheatertreffen war ein buntes und interaktives Festival, das die Schüler*innen aus 7 verschiedenen Schulen aus Rheinland Pfalz einander näher brachte. Es wurde viel gelacht, zusammen Theater gespielt und gegenseitig Feedback gegeben. Ein Highlight für die Gruppe aus Daun war ein 8stündiger Workshop mit der Theaterpädagogin Elke Reiter aus Trier, die am Dienstag in Daun anreiste und die Schüler*innen der Gruppe in die Welt des Körpertheaters entführte.

https://vimeo.com/574789717/1ca2e902f5

Im folgenden Padlet kann man sehen, was alles beim LSTT 2021 von den Schüler*innen geleistet wurde.

Mit Padlet erstellt

Hier sieht man die Rückmeldungen zum Beitrag aus Daun:

Mit Padlet erstellt

Und hier gibt es Einblicke in den Workshoptag von Dienstag:

Mit Padlet erstellt

Nationalmannschaftsnominierung im Ski-Langlauf für den ehemaligen GSG Schüler Jan Stölben

Unser ehemaliger Schüler und langjähriges Mitglied der Ski-AG des GSG, Jan Stölben, ist für die kommenden Saison für den Herren-Nationalkader der deutschen Ski-Langläufer nominiert worden. Er darf sich also Langlauf-Profi im wahrsten Sinne des Wortes nennen. Die gesamte Schulgemeinschaft des GSG sagt „Herzlichen Glückwunsch, lieber Jan“ und freut sich riesig mit ihrem ehemaligen Schüler. Jan hat sein Abitur in diesem Frühjahr am Sportinternat in Winterberg abgelegt und sich durch seine herausragenden Ergebnisse bei der Junioren-WM im Ski-Langlauf in Finnland in diesem Jahr seine Nominierung mehr als verdient. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner