Unter dem selbstgesteckten Motto „BArbie – yes we ken“ feierten die 59 Absolventen des GSG Daun am letzten Freitag (28.03.25) im Forum Daun das Erreichen der Hochschulreife. Durch die „Party“ („Come in Barbie, let’s go party…“) leiteten freudestrahlend Johanna Neukirch und Peter Kläs, immer zu einem lockeren Spruch oder einer spielerischen Einlage bereit.
Der einzigartige und lange „Feier-Tag“ begann mit einem Wortgottesdienst unter der Leitung von Pfarrerin und Religionslehrerin Sabine Meckelburg, die sich u.a. auf folgende Bibelstelle bezog: „Glücklich zu preisen ist der Mensch, der Weisheit gefunden hat und Einsicht gewinnt. Denn die Weisheit bringt mehr ein als Silber und ist wertvoller als reines Gold.“ (Sprüche Kap.3) Doch wohin geht die Reise? Mit Bezug zum Barbiefilm wurden auch die Abiturientinnen und Abiturienten mit dieser Frage konfrontiert.
Der Schulleiter Dr. Torsten Krämer griff diese Frage in seiner Abiturrede auf und sprach vom möglichen Traum einer strahlenden Zukunft, der vielleicht auch gar nicht erfüllt werden müsse. Wichtig sei es, für sich zu entdecken, was einem im tiefsten Herzen bewege und wahrhaft interessiere, und diesem Weg bedingungslos zu folgen und sich dabei niemals unterkriegen zu lassen, auch in einer schwierigen Realität.
In drei Blöcken feierten sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler dann selbst, genossen sichtlich den Gang zur Bühne, den Handshake mit dem Schulleiter und das Hochhalten der Abschlusszeugnisse, strahlende Gesichter.
Die Stufenleitung, Christina Strosetzki und Robert Baum, verkleidet als Barbie und Ken, stimmte dann eine Lobesrede auf ihren Jahrgang an, deren erfolgreicher Weggang sie nicht nur glücklich, sondern auch ein wenig traurig mache. An ca. 10.000 Stunden gemeinsamen Unterricht, aber vor allem auch an die vielen guten und verrückten Sachen, die sie zusammen bei außerunterrichtlichem Engagement erlebten, wurde erinnert und zum Schluss mit der Liedzeile: „Imagination, life is your creation“ zum Aufbruch in die große weite und reale Welt ermutigt.
Auch die Schülersprecherin Talina Waldecker (MSS 11) und der Schulelternbeirat, vertreten durch Jörg Schoemer, reihten sich mit ihren Gratulationsworten ein.
Musikalisch wurde die Veranstaltung durch Gesangsbeiträge des Abichores unter der Leitung von Frau Kathrin Pfeiffer aufgelockert und bereichert. Besonders beeindruckend war das Lied „Unwritten“ mit der sehr treffenden Herzensbotschaft an die Abiturientia: „Today is where your book begins – the rest is still unwritten“.
Wir gratulieren herzlich dem Abiturjahrgang 2025 des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Daun. Bleibt neugierig und mutig, nehmt das Gute, das ihr euch erarbeitet habt mit auf eurem Weg ins eigene Leben.


Ihr Abitur abgelegt haben:
Silas Bauer, Milas Begon, Emma Bender, Emma Berenz, Kathrin Bitter, Jule Blaeser, Justus Benedikt Bohne, Anna-Lena Brunsfeld, Jakob Burg, Luis Johann Cash, Chantal Katharina Dötsch, Mila Drückes, Daniel Düber, Luisa Marie Hau, Leonhard Hayer, Elias-Peter Hommes, Elias Hück, Matteo Jaax, Samuel Jurich, Anna Kappes, Peter Kläs , Leonie Koch, Felix Körsten, Jessica Kreutz, Mona Lanser, Matteo Leber, Emilian Maas, Jonas Makurat, Laura Jamie Malikowski, Richard Josef Manfred Michael Meiser, Johanna Neukirch, Amy Olenberg, Benjamin Pauly, Niklas Pohlen, Rebecca Magdalena Reicherz, Hannah Reusch, Kilian Roden, Marlon Rössel, Felix Sachen, Lara Saxler, Alexander Schmitz, Fabian Schneider, Sophie Schneider, Tom Schneider, Emma Gesine Schoenemann, Philipp Scholzen, Thomas Schömer, Emilio Schüller, Maximilian Benjamin Stricker, Enrico Justin Strunk, Lars Clemens Theisen, Noah Johann Thiel, Leni Thies, Philip Thomas, Luis Thurn, Mai Vy Tran, Sophie Trauten, Helen Utecht, Vanessa Weiss