GSG Daun – jetzt auch Europaschule

Das Geschwister Scholl- Gymnasium Daun hat das Zertifikat „Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz“ erhalten.

Bislang gab es im Bundesland nur 77 Schulen mit dieser Auszeichnung, im laufenden Schuljahr sind 10 weitere Schulen hinzugekommen, darunter unsere Schule/das GSG in Daun. Im Rahmen eines eigenen Ausschreibungsverfahrens wurden im Vorfeld folgende Kriterien geprüft: die Integration europäischer Themen in den Unterricht, das Fremdsprachenlernen, die Förderung projektorientierter Schulpartnerschaften und Praktika, das Weitertragen des europäischen Gedankens  in die Region.
Die Bewerbung des GSG wurde als hervorragend eingestuft, was nicht verwundert, wenn man bedenkt, dass die Schule erst kurz zuvor bereits die Akkreditierung für das Erasmus + -Programm erhalten hat. Dies ist das zentrale und weltweit anerkannte Förderprogramm der EU, welches zum Ziel hat, interkulturelles und innovatives Lernen und nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen und den sozialen Zusammenhalt, Integration und die europäische Identität zu stärken und voranzutreiben.

Es sind genau diese Motive, die auch die Europaschulen auszeichnen, zu denen sich das GSG nun zählen darf. Die feierliche Überreichung des Zertifikates sowie der dazugehörigen Schilder wird pandemiebedingt erst am 08. September erfolgen.

(N. Krämer)

Erfolgreiche Schülerinnen des GSG beim Wettbewerb „Jugend musiziert“

Beim digitalen1) Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Mainz waren die Geschwister Polina und Maia Marinova aus den Klassen 8b bzw. 7b des GSG Daun sehr erfolgreich. Sie erhielten in der Kategorie „ Duo: Klavier und ein Streichinstrument“ in der jüngsten Altersgruppe III einen 2. Preis. Mit ihrem harmonischen Zusammenspiel und ihrer lebendigen Musizierweise konnten sie die Jury überzeugen, die ihre Leistung mit 20 Punkte bewertete. Am Ende fehlte dem Geschwisterpaar bei seiner ersten Teilnahme als Duo in ihrer Gruppe mit 14 teilnehmenden Duos (22 Punkte bis 14 Punkte) nur ein Punkt für einen ersten Preis.

zu 1): Wegen der Corona-Pandemie wurde der Musikwettbewerb in diesem Jahr zum ersten Mal digital ausgetragen. Dabei reichten die Teilnehmer ein Video mit ihrem ausgearbeiteten Vorspielprogramm ein.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner