Deutschlandticket wird in der Schülerbeförderung ab dem Schuljahr 2023/2024 eingeführt

Seit dem 1. Mai 2023 gibt es das Deutschlandticket im ÖPNV. Dieses Ticket gilt deutschlandweit im gesamten öffentlichen Nahverkehr. Der Landkreis Vulkaneifel wird zum Beginn des neuen Schuljahres 2023/2024 – somit ab 1. September 2023 – die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf Fahrtkostenübernahme ebenfalls auf das Deutschlandticket umstellen. Die für das Schuljahr 2022/2023 ausgehändigten SchülerMobilTickets für Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf Fahrtkostenübernahme behalten bis dahin ihre Gültigkeit. 

Das ab September geltende Schülerticket = Deutschlandticket wird den anspruchsberechtigten Schülerinnen und Schülern als digitale Chipkarte zum Schulbeginn durch die Kreisverwaltung über die Schule übermittelt (wie vorher die Fahrkarten). Die Chipkarte bleibt gültig, bis der Anspruch auf Schülerbeförderung endet. Die Tickets werden vom Unternehmen DB Regio Bus Mitte erstellt und vertrieben. Endet die Fahr-Berechtigung, wird sie vom Unternehmen „abgeschaltet“. 

Es wird in Zukunft möglich sein, die Chipkarte in ein Handyticket umzuwandeln. Die Schüler, die diese Option in Anspruch nehmen möchten, können die Modalitäten unmittelbar mit dem Verkehrsunternehmen klären. (Handy App Wohin-du-willst) 

Für die Kreisverwaltung ist es wichtig, dass Umzüge, Schulwechsel, Wiederholung der Klassenstufe und sonstige Veränderungen rechtzeitig dem Fachbereich Schülerbeförderung oder der Schule zur Weiterleitung mitgeteilt werden, damit die richtigen Daten auf der Chipkarte gespeichert werden. Anträge auf Schülerbeförderung sollten bis zum 26.05.2023 gestellt werden.

Noch ein Hinweis: Die Ausgabe von vorläufigen Fahrtberechtigungen ist ab dem neuen Schuljahr 2023/24 ausschließlich für den Schulweg und nicht für ein Deutschlandticket möglich.

Weitere Details zur Deutschlandticket hält der Verkehrsverbunds Region Trier (VRT) auf seiner Internetseite www.vrt-info.de bereit.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner