im Rahmen des 60jährigen Schuljubiläums des GSG Daun
Liebe Ehemalige, liebe Schüler*innen des GSG,
am 09.07.22 findet um 13.00 Uhr in der Werbüschhalle der Banana-Cup für alle Schüler*innen der Oberstufe, ehemalige Schüler*innen und Lehrer*innen statt. Gespielt wird Fußball, Basketball und Volleyball in bewährter Form (Fußball 4-4, Basketball 5-5, Volleyball 3mal 2-2).
Bilder: Björn Pazen, TV
Ihr könnt Euch als Team zu einer einzelnen Sportart oder zu mehreren Sportarten anmelden. Die Teams sollen aus mindestens sechs Personen bestehen und dürfen mit bis zu zwei Externen aufgefüllt werden.
Am 01. Juli 2022 begrüßte das Geschwister-Scholl-Gymnasium anlässlich des EU-Projekttags Abgeordnete des Bundestags und des Europaparlaments zu einem anregenden und informativen Austausch.
Politik erfahrbar machen, Einblicke in die politische Arbeit zu gewinnen und die Demokratiebildung auszubauen sind drei wesentliche Ziele dieser Veranstaltung.
Die Bundestagsabgeordneten Frau Lena Werner (SPD) und Herr Patrick Schnieder (CDU), Direktkandidat des Wahlkreises Bitburg, sowie der EU-Parlamentarier Herr Karsten Lucke (SPD) stellten sich den Fragen der MSS 12. Der Fokus der Fragen und Redebeiträge lag auf den Themenbereichen „Gleichberechtigung“, „Umweltpolitik“ und „Ukrainekrieg und Europa“.
In Form einer Podiumsdiskussion, die professionell vom Schülerduo Hannah Unger und Luca Menzel des Sozialkunde-Leistungskurses moderiert wurde, nahmen die Gäste Stellung zu drängenden Fragen wie: „Wie kann Gleichberechtigung endlich gelingen?“, „Verliert die Umweltpolitik angesichts des Ukrainekriegs an Bedeutung und wie kann sie sozial verträglich umgesetzt werden?“ oder „Soll die Ukraine EU-Mitglied werden und welche Konsequenzen hätte dies?“.
Nach 100 Minuten intensiven und gehaltvollen Gesprächs verabschiedeten die aufmerksamen Zuschauer ihre Gäste. Das GSG Daun bedankt sich bei der Europa-AG und Herrn Jannis Donnhauser für die Organisation dieser Veranstaltung.
Für die Französisch-Schüler*innen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Daun ist es immer das Highlight des Schuljahres, wenn sie ihre Französisch-Kenntnisse unter Beweis stellen können. Das DELF ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache. Es bescheinigt die sechs Kompetenzniveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) und wird vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellt. Im Juni 2022 legten fünfzehn mutige Frankophile in den Niveaustufen A2 bis B2 ihre mündliche DELF-Prüfung in Trier (— wohlgemerkt nach einem anstrengenden Spendenlauf! —) und schließlich an einem Samstag die schriftliche Prüfung am GSG ab. Nun wird gespannt auf die Ergebnisse gewartet. Die Schulgemeinschaft beglückwünscht euch aber schon vorab zu dieser tollen freiwillig erbrachten Leistung. Félicitations! Die Fahrt nach Trier wurde dankenswerterweise vom Freundschaftskreis des GSG gesponsert. Merci à vous!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.