Die Anmeldungen zur Orientierungsstufe (Klasse 5) sind am Geschwister-Scholl-Gymnasium in der Zeit vom 01.02.2022 bis zum 04.03.2022 möglich. Aufgrund der aktuellen Coronabeschränkungen bitten wir Sie darum, ab Montag, den 17.01.2022 über diesen Link einen Termin zur Anmeldung zu vereinbaren:
(In der Terminauswahl können Sie Datum und Uhrzeit wählen).
Für die Anmeldung mitzubringen sind das Überweisungsformular der Grundschule und das Halbjahreszeugnis der 4. Klasse. Das Anmeldeformular des Geschwister-Scholl-Gymnasiums können Sie schon vorab hier herunterladen und ausfüllen.
Am 30. August fand die Einschulung der 79 neuen Fünftklässler*innen an unserer Schule statt. Nicht nur für die Sextaner war dies ein sehr aufregender Tag, auch die Eltern waren gespannt. Für die Fünftklässler*innen bedeutet der Schulwechsel einen neuen Abschnitt ihres Lebens zu beginnen, neue Fächer zu erlernen und in neun Jahren das Ziel „Abitur“ zu erreichen.
An diesem Vormittag lernten sie im Rahmen einer kleinen Feierstunde den Direktor des GSG Daun, Dr. Torsten Krämer, die Leiterin der Orientierungsstufe, Frau Finnemann, und die 3 Klassenlehrer*innen kennen.
Herr Dr. Krämer hieß im Namen der Schulgemeinschaft die neuen Fünftklässler*innen und ihre Eltern herzlich willkommen und stimmte sie in seiner Rede auf die kommende Zeit ein:
„Eine spannende Zeit voll von neuen Eindrücken und Erfahrungen beginnt; wieder etwas älter und selbstständiger – ich könnte auch sagen ‚erwachsener‘ – verlasst ihr die vertraute Umgebung der Grundschulen, die ihr – zum Teil sogar in euren Heimatorten – noch zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen konntet.“
Im Folgenden zeigte er auf, dass die genialsten Erfindungen oft durch Zufall passieren und der Weg zum Ruhm bei vielen großen Köpfen nicht immer „schnurgerade“ verlaufen ist.
„Unter vielen großen Geistern und genialen Köpfen sind Außenseiter, die ganz schön kämpfen mussten – und oft nicht viel hatten außer einer Extraportion Neugier und Mut oder einer frechen, zündenden Idee zum genau richtigen Zeitpunkt. […] Der Chemiker Louis Pasteur hatte dazu einen klugen Gedanken. Er hat einmal gesagt: ‚Der Zufall trifft nur einen vorbereiteten Geist.‘ Damit meinte er: Es reicht nicht, zu warten, bis ein unerwartetes Ereignis die Dinge ins Rollen bringt und alles zum Guten wendet. Jeder sollte gewappnet, ja gut vorbereitet sein für das Abenteuer Leben. […] Wer weiß, vielleicht ist unter euch ja auch so ein Mensch, oder sogar mehrere, die die Welt verändern werden? Vielleicht auch nicht gleich die ganze Welt, aber so ein Stückchen davon, das durch eine oder einen von euch besser wird. Seien wir gespannt! Hier am Geschwister-Scholl-Gymnasium bekommt ihr dazu die Grundlagen. Was ihr dann daraus macht, das liegt an euch. Ich wünsche euch jedenfalls, dass ihr neugierig seid. […] Brecht wie Kolumbus in Richtung Neuland auf und findet vielleicht schon unterwegs euer Glück!“
Gerne informieren wir Interessierte in den kommenden Monaten über unsere Schule und hoffen, mit einem Angebot von interaktiven Informationsveranstaltungen, Hausführungen und einem virtuellen Rundgang einen umfassenden Eindruck von unserem Schulkonzept und dem, was das Geschwister-Scholl-Gymnasium ausmacht, zu bieten.
Am Tag der offenen Tür am 02.10.2021 (Samstag) bieten wir einen Informationsvortrag mit Schulführung an. Bei den Hausführungen am Tag der offenen Tür besteht die Möglichkeit, nicht nur unser Schulgebäude, sondern auch weitergehende Aspekte unseres Schulprofils kennenzulernen. Leider müssen wir wegen des derzeit geltenden Abstandsgebots die Teilnahme an der Veranstaltung wie folgt beschränken: Für den Tag der offenen Tür gilt, dass sich nur jeweils max. 2 Erwachsene und ein Kind anmelden dürfen. Um möglichst allen interessierten Viertklässlern die Möglichkeit zu geben, die Schule kennenzulernen, sind Schulführungen nur für Schüler*innen der Jahrgangsstufe 4 möglich. Folgende Uhrzeiten haben Sie dabei am 02.10.2021 (Samstagvormittag) zur Auswahl: – 08:30 – 09:30 Uhr – 10:00 – 11:00 Uhr – 11.30 – 12.30 Uhr
Da wir bei allen Veranstaltungen Schwerpunkte setzen müssen, haben wir bei einem „virtuellen Rundgang durch unser Schulprofil“ (Padlet) noch einmal umfassend alle Aspekte zu unserer Schule zusammengestellt. Hier können Sie sich sowohl einen Überblick über das Geschwister-Scholl-Gymnasium verschaffen als auch detaillierte Antworten auf Ihre Fragen finden.
Einen ersten Überblick über unser Profil können Sie unserer Schulbroschüreentnehmen. Weitere aktuelle Informationen finden Sie regelmäßig auf unserer Homepage.
Für die Eltern, deren Kinder zur Zeit die 4. Klasse der Grundschule besuchen und die sich für einen Übergang an ein Gymnasium interessieren, bot das Geschwister-Scholl-Gymnasium am Donnerstag, dem 26. November 2020 eine Informationsveranstaltung als Livestream an. Neben allgemeinen Informationen kamen insbesondere folgende Themen zur Sprache: die Orientierungsstufe am GSG, das Erziehungskonzept des GSG, Profil- und Schwerpunktsetzung, System, Organisation und Anspruch des Gymnasiums:
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.